Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Peter Moslers ehrenamtliches Engagement in SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer an Peter Mosler aus Ailertchen aus. Mosler ist und war politisch, sportlich, kulturell und im sozialen Bereich aktiv.

SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann händigte Peter Mosler aus Ailertchen die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. Foto: SGD Nord

Ailertchen. Peter Moslers Palette des ehrenamtlichen Engagements ist bunt und vielfältig. Seit 1972 ist er in der Pfarrgemeinde St. Wendelin in Ailertchen aktiv. Hier war er sechs Jahre Pfarrgemeinderatsvorsitzender und 28 Jahre Kommunionshelfer. Das Amt des Lektors begleitet er nun schon seit 44 Jahren.

Nicht nur den Messegängern dürfte Peter Mosler in Ailertchen bestens bekannt sein, denn auch als Ortsbürgermeister machte er sich ein Vierteljahrhundert für die Ortsgemeinde stark. In seiner Amtszeit wurden unter anderem das Dorfgemeinschaftshaus und der Kindergarten gebaut, der Dorfplatz gestaltet und die Ortsdurchfahrt erneuert. Aktuell steht er wieder als aktives Mitglied des Gemeinderates seinen Ratsmitgliedern mit Rat und Tat zur Seite.



Weiterhin hat Mosler den Tischtennisclub Ailertchen mitgegründet und lenkte 13 Jahre lang als Vorsitzender die Geschicke des Vereins. Darüber hinaus unterstützt er seit 2005 die Rumänienhilfe Kirburg, gründete im Jahr 2015 den Dorfverschönerungsverein in Ailertchen und ist ehrenamtlich bestellter Betreuer.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Förderverein der FFW Härtlingen hat neuen Vorstand

Klaus Sauer unterstützt den neuen Vorsitzenden und wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Sauers beispielhaftes ...

MSG Elkenroth ist Futsal-Hallenkreismeister bei B-Mädchen

Die Sporthalle an der Glockenspitze war Austragungsort, in der parallel die B-Mädchen um die Kreismeisterschaft ...

Wohnhausbrand in Mörlen - Gemeinde ruft zu Spenden auf

Am frühen Morgen des 25. Januar kam es in der Nassauerstraße zu einem verheerenden Wohnhausbrand bei ...

Ausstellungseröffnung „#Here I stand“ in Kirburg

Die Ausstellung „# Here I stand“ über die Reformation Martin Luthers wird am Sonntag, den 5. Februar ...

Spendenübergabe an die Oberwald-Grundschule Selters

Das „mobile Sorgentelefon an der Oberwald-Grundschule Selters“ erhielt am 23. Januar eine Spende vom ...

„Volles Programm!“ der Kreisjugendpflege

Jetzt Jahresprogramm der Kreisjugendpflege anfordern! Das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege liegt ...

Werbung