Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Peter Moslers ehrenamtliches Engagement in SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer an Peter Mosler aus Ailertchen aus. Mosler ist und war politisch, sportlich, kulturell und im sozialen Bereich aktiv.

SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann händigte Peter Mosler aus Ailertchen die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. Foto: SGD Nord

Ailertchen. Peter Moslers Palette des ehrenamtlichen Engagements ist bunt und vielfältig. Seit 1972 ist er in der Pfarrgemeinde St. Wendelin in Ailertchen aktiv. Hier war er sechs Jahre Pfarrgemeinderatsvorsitzender und 28 Jahre Kommunionshelfer. Das Amt des Lektors begleitet er nun schon seit 44 Jahren.

Nicht nur den Messegängern dürfte Peter Mosler in Ailertchen bestens bekannt sein, denn auch als Ortsbürgermeister machte er sich ein Vierteljahrhundert für die Ortsgemeinde stark. In seiner Amtszeit wurden unter anderem das Dorfgemeinschaftshaus und der Kindergarten gebaut, der Dorfplatz gestaltet und die Ortsdurchfahrt erneuert. Aktuell steht er wieder als aktives Mitglied des Gemeinderates seinen Ratsmitgliedern mit Rat und Tat zur Seite.



Weiterhin hat Mosler den Tischtennisclub Ailertchen mitgegründet und lenkte 13 Jahre lang als Vorsitzender die Geschicke des Vereins. Darüber hinaus unterstützt er seit 2005 die Rumänienhilfe Kirburg, gründete im Jahr 2015 den Dorfverschönerungsverein in Ailertchen und ist ehrenamtlich bestellter Betreuer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Förderverein der FFW Härtlingen hat neuen Vorstand

Klaus Sauer unterstützt den neuen Vorsitzenden und wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Sauers beispielhaftes ...

MSG Elkenroth ist Futsal-Hallenkreismeister bei B-Mädchen

Die Sporthalle an der Glockenspitze war Austragungsort, in der parallel die B-Mädchen um die Kreismeisterschaft ...

Wohnhausbrand in Mörlen - Gemeinde ruft zu Spenden auf

Am frühen Morgen des 25. Januar kam es in der Nassauerstraße zu einem verheerenden Wohnhausbrand bei ...

Ausstellungseröffnung „#Here I stand“ in Kirburg

Die Ausstellung „# Here I stand“ über die Reformation Martin Luthers wird am Sonntag, den 5. Februar ...

Spendenübergabe an die Oberwald-Grundschule Selters

Das „mobile Sorgentelefon an der Oberwald-Grundschule Selters“ erhielt am 23. Januar eine Spende vom ...

„Volles Programm!“ der Kreisjugendpflege

Jetzt Jahresprogramm der Kreisjugendpflege anfordern! Das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege liegt ...

Werbung