Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Spendenübergabe an die Oberwald-Grundschule Selters

Das „mobile Sorgentelefon an der Oberwald-Grundschule Selters“ erhielt am 23. Januar eine Spende vom politischen Verein Bürgerliste Selters. Einmal in der Woche können die Kinder einer Mitarbeiterin des Kinderschutzbundes Ortsverein Höhr-Grenzhausen von ihren Sorgen berichten und um Rat fragen.

Gabriele Wolters, Bürgerliste Selters, bei der Scheckübergabe an die Leiterin der Oberwald-Grundschule-Selters Katja Meyer zugunsten des „mobilen Sorgenbüros“.

Selters. Hierfür wurde eigens in der Schule ein kleiner Raum eingerichtet, der mit Hilfe der Spende nun vollständig eingerichtet werden kann.

Die Mitglieder der Bürgerliste hatten beim Adventsnachmittag über 200 Tüten mit selbstgebackenen Plätzchen befüllt und verschenkt. Die Selterser Bürger spendeten gerne dafür und so konnte die Vereinsvorsitzende Gabriele Wolters einen Scheck über 500 Euro an die Schulleiterin Frau Katja Meyer überreichen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Ausstellungseröffnung „#Here I stand“ in Kirburg

Die Ausstellung „# Here I stand“ über die Reformation Martin Luthers wird am Sonntag, den 5. Februar ...

Peter Moslers ehrenamtliches Engagement in SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte die Verdienstmedaille ...

Förderverein der FFW Härtlingen hat neuen Vorstand

Klaus Sauer unterstützt den neuen Vorsitzenden und wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Sauers beispielhaftes ...

„Volles Programm!“ der Kreisjugendpflege

Jetzt Jahresprogramm der Kreisjugendpflege anfordern! Das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege liegt ...

Verirrter Skorpion findet neues Zuhause

Ungewöhnlicher tierischer Besuch im Montabaurer Kreishaus: Ein Skorpion der Art Euscorpius flavicaudis ...

Feuerwehr warnt: Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich

Die Kuriere erreichte ein Warnmeldung der VG-Feuerwehr Kirchen/Sieg. Sie ist übertragbar auf die gesamte ...

Werbung