Werbung

Nachricht vom 24.01.2017    

Wieder Zigarettenautomat von der Wand gerissen

Am 21. Januar waren in Nister ein Zigaretten- und ein Kaugummiautomat von der Wand gerissen worden. Die gleiche Methode wurde in Salz angewandt. Bereits in der Nacht zu Montag, dem 23. Januar, wurde in Salz (Verbandsgemeinde Wallmerod) ein Zigarettenautomat entwendet. Die Polizei bittet um Informationen unter Telefon 02663 9805-0 oder PIWesterburg@polizei.rlp.de.

Symbolfoto WW-Kurier

Salz. Die Polizei wurde durch einen Zeugen über das Auffinden eines Zigarettenautomaten informiert, den dieser an einem Feldweg an der Landesstraße 299 zwischen den Ortschaften Irmtraut und Neunkirchen aufgefunden hatte. Auf Grund der Beschriftung konnte zwischenzeitlich der Aufsteller des Automaten sowie der Aufstellort ermittelt werden. Danach war der Zigarettenautomat in der Hauptstraße 13 in Salz an eine Hauswand gedübelt. Unbekannte Täter hatten den Automaten mit brachialer Gewalt von der Hauswand gelöst, entwendet und dann offenbar an dem Feldweg aufgehebelt, um an die Zigaretten und das Bargeld im Innern des Automaten zu gelangen.

Die Polizei Westerburg fragt, wer in der Nacht zu Montag, dem 23. Januar sachdienliche Beobachtungen gemacht hat, die Hinweise auf die Täter geben könnten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Veranstaltungskalender der Stadt Westerburg vorgestellt

In Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Westerburger Land erarbeitete die Stadt Westerburg für das Jahr ...

Musical-Fahrt zum „Medicus“

Das Musical „Der Medicus“ ist das Ziel der Tagesfahrt im Jahr 2017 der Kulturvereinigung Hadamar. Am ...

CDU-Kreistagsfraktion lädt zu Jugendgespräch mit Landrat ein

„Jugend im Westerwald – was sind die Erwartungen und Wünsche ?“ – unter dieser Unterschrift lädt die ...

Bürgermeisterin Bad Marienbergs gab Sitzungsstatistik bekannt

Wie in jedem Jahr gab Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher bei ihrer Begrüßung zum Neujahrsempfang ...

CDU Wallmerod nominiert Lütkefedder als Bürgermeister-Kandidat

Wallmerod. Der CDU-Gemeindeverband hat in seiner sehr gut besuchten Mitgliederversammlung den amtieren ...

Närrisches Gipfeltreffen beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Am Sonntag, 22. Januar, hatte der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 die Tollitäten der befreundeten Karnevalsvereine ...

Werbung