Werbung

Nachricht vom 24.01.2017    

Bürgermeisterin Bad Marienbergs gab Sitzungsstatistik bekannt

Wie in jedem Jahr gab Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher bei ihrer Begrüßung zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Marienberg die Sitzungsstatistik des abgelaufenen Jahres 2016 bekannt und bedankte sich ganz herzlich bei allen ehrenamtlich engagierten Mitgliedern von Stadtrat, Ausschüssen sowie des Aufsichtsrates der Marien-Bad GmbH für die geleistete Arbeit.

Bad Marienberg. In den Dank schloss sie selbstverständlich auch wieder die Partnerinnen, beziehungsweise die Partner ein, die das notwendige Verständnis zeigten und so manchen Abend alleine verbringen müssten. Die Stadtbürgermeisterin gab bekannt, dass Rat und Ausschüsse in 29 Sitzungen insgesamt 68 Stunden und 47 tagten: das entspricht einem Arbeitsvolumen – bei einem angenommenen 8-Stunden-Tag - von mehr als 8 Arbeitstagen.
In dieser Summe sind Fraktionssitzungen sowie die Besprechungen der Beigeordneten mit der Stadtbürgermeisterin noch nicht enthalten.

Bei der Anzahl der Sitzungen belegt im Jahr 2016 der Bauausschuss mit 9 Sitzungen den 1. Platz gefolgt vom Stadtrat mit 7 Sitzungen und dem Aufsichtsrat der MarienBad GmbH mit 6 Sitzungen. Der Haupt- und Finanzausschuss tagte im vergangenen Jahr in 4 Sitzungen. Die längste Sitzung absolvierte der Bauausschuss mit 4 Stunden und 50 Minuten, der Stadtrat mit 4 und 10 Minuten. Die kürzesten Sitzungen belegten der Partnerschaftsausschuss mit 55 Minuten, der Rechnungsprüfungsausschuss mit 70 Minuten und der Haupt- und Finanzausschuss mit 73 Minuten.



Addiert man die Zeiten aller Sitzungen des Jahres zusammen, belegt der Bauausschuss mit 26 Stunden und 9 Minuten Platz 1, der Stadtrat mit 19 Stunden und 48 Minuten Platz 2 und der Aufsichtsrat mit 11 Stunden und 3 Minuten Platz 3. Platz 4 belegt der Haupt- und Finanzausschuss mit 8 Stunden und 6 Minuten. Die durchschnittliche Sitzungsdauer aller Gremien betrug im abgelaufenen Jahr 2 Stunden und 22 Minuten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wieder Zigarettenautomat von der Wand gerissen

Am 21. Januar waren in Nister ein Zigaretten- und ein Kaugummiautomat von der Wand gerissen worden. Die ...

Veranstaltungskalender der Stadt Westerburg vorgestellt

In Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Westerburger Land erarbeitete die Stadt Westerburg für das Jahr ...

Musical-Fahrt zum „Medicus“

Das Musical „Der Medicus“ ist das Ziel der Tagesfahrt im Jahr 2017 der Kulturvereinigung Hadamar. Am ...

CDU Wallmerod nominiert Lütkefedder als Bürgermeister-Kandidat

Wallmerod. Der CDU-Gemeindeverband hat in seiner sehr gut besuchten Mitgliederversammlung den amtieren ...

Närrisches Gipfeltreffen beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Am Sonntag, 22. Januar, hatte der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 die Tollitäten der befreundeten Karnevalsvereine ...

Verpachtung der staatlichen Eigenjagdbezirke “Nauberg“

Die staatlichen Eigenjagdbezirke „Nauberg Nord, Ost und West“ des Forstamtes Hachenburg im Westerwald, ...

Werbung