Werbung

Nachricht vom 21.01.2017    

Junge Ski-Läufer starten erfolgreich beim Westerwald-Cup in Wissen

Am Freitagabend, den 20. Januar fand der Westerwald-Cup des Ski-Bezirksverbandes Westerwald in Wissen satt. Moritz Panthel vom SC Bad Marienberg-Unnau lief die schnellste Gesamtzeit von 45 Sekunden. Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Wettbewerb.

Franziska Koch mit der Startnummer 47 umkurvt gekonnt die Slalomstange Foto: jkh

Wissen. Der Ski-Club Wissen veranstaltete am Freitagabend, den 20. Januar den diesjährigen Westerwald-Cup. Dies ist bereits der vierte Wettbewerb der Saison des Ski-Bezirksverbandes Westerwald und gleichzeitig einer der wichtigsten Läufe. 34 Teilnehmer aus fünf Vereinen des Bezirks in den Altersklassen U6 bis U16 traten an. Der Vielseitigkeitslauf mit einer Länge von 250 Metern und einer Höhendifferenz von 45 Metern hatte zwei Durchläufe. Ein Team aus zwölf Kampfrichtern unter der Leitung von Konrad Klein, Kampfrichterreferent des Ski-Verbandes Rheinland / Westerwald, überwachte und bewertete den Wettkampf.

Bezirksvorstandsvorsitzender Roland Krämer freute sich, dass in diesem Jahr der Westerwald-Cup in Wissen ausgetragen wurde. Dies sei nicht jedes Jahr möglich, da der Ski-Alpin Sport stark von den Witterungsbedingungen abhängig ist, fügte er hinzu. Doch dieses Jahr sind die Bedingungen gut.

Aufgeregt, aber hochkonzentriert gingen die kleinsten Ski-Läufer an den Start. Alle Läufer wurden kräftig von Eltern, Mitstreitern, Vereinsmitgliedern und Besuchern angefeuert. Elias Löw des SC Bad Marienberg-Unnau gewann bei den Schülern unter sechs Jahren. Johanna Löw vom SC Bad Marienberg-Unnau belegte den ersten Platz bei den Schülerinnen unter acht Jahren. Lea Schill vom SC Kirburg machte den zweiten Platz und Mia Münch des SC Wissen den dritten Platz.



Bei den Schülerinnen unter zwölf Jahren gewann Lisa Rohde, Antonia Lück vom SC Wissen wurde Zweite und Chiara Rödder, ebenfalls vom SC Wissen, Dritte. Bei den Schülern bekam Jakob Bach des SC Kirburg den ersten Platz, Silas Pointek vom SC Wissen den zweiten und Lauritz Herzog, ebenfalls vom SC Wissen, den dritten Platz.

Die bereits etwas erfahreren Ski-Läufer umkurvten die Slalomstangen bereits fast so wie ihre großen Vorbilder. Karla Zacharias vom SC Bad Marienberg-Unnau gewann bei den Schülerinnen unter 14 Jahren. Marie Stöver vom SC Wissen wurde Zweitplatzierte. Bei den Schülern erreichte Maximilian Koch des SC Bad Marienberg-Unnau den ersten Platz, Jacob Ladewig des gleichen Vereins wurde Zweiter und Max Walterschen des SC Wissen wurde Dritter.

Bei den Schülerinnen unter 16 erhielt Franziska Koch des SC Bad Marienberg-Unnau den ersten Platz, Lea Sophie Herzog vom SC Wissen wurde Zweite und Alessia Rödder Dritte. Bei den Schülern gewann Moritz Panthel vom SC Bad Marienberg-Unnau mit der schnellsten Gesamtzeit des Westerwald-Cups von 45 Sekunden. Julimo Fiedler vom SC Wissen erhielt den zweiten Platz.

Frank Stöver, Vorstandsvorsitzender des Ski-Clubs Wissen und Veranstalter des Westerwald-Cups war sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Teilnehmer. Noch zwei weitere Wettkämpfe folgen in der Saison. (jkh)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen Regensburg Phoenix

Trotz eines vielversprechenden Starts mussten die Fighting Farmers Montabaur beim Tabellenführer Regensburg ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Lebhafter Einsatztag für die Polizei in Koblenz

Der Kongress der ENF („Europa der Nationen und der Freiheit“) in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle bescherte ...

Benzingeflüster mit ehemaligen Motocross-Assen

60 Fahrer aller Klassen haben ihre Teilnahme zum Treffen in Jöckels Hütte in Alpenrod zugesagt. Die Zusammenkunft ...

Viel verbeultes Blech am Freitag

Freitag, der 13. war bereits eine Woche vorher gewesen. Trotzdem verzeichnete die Polizeiinspektion Hachenburg ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

„FAMDÜSAX“ in Concert

Ein Konzert der Gruppe „FAMDÜSAX“ findet am Sonntag, 19. Februar, um 17 Uhr in der Kunsthalle Montabaur ...

Weihnachtliche Spendenaktion in der „Lieg“

Am 4. Advent haben die Anwohner der „Lieg“, sprich der Liegnitzer Straße in Hachenburg, ein kleines weihnachtliches ...

Werbung