Werbung

Nachricht vom 21.01.2017    

Weihnachtliche Spendenaktion in der „Lieg“

Am 4. Advent haben die Anwohner der „Lieg“, sprich der Liegnitzer Straße in Hachenburg, ein kleines weihnachtliches Theater aufgeführt. Nachbarn, Freunde, Verwandte und Bekannte waren gekommen, um bei Glühwein, Kinderpunsch und Leckereien die kleine Vorführung anzuschauen.

Adventsveranstaltung der Anwohner der "Lieg". Foto: privat

Hachenburg. Dabei ging es um einen kleinen Tannenbaum, der sich nichts sehnlicher wünscht, als einmal ein Weihnachtsbaum zu werden. Dazu wurde ein Carport der „Lieg“ in einen Winterwald verwandelt. Während die großen und prächtigen Bäume in die Weihnachtsstuben der Menschen dürfen, will den kleinen Tannenbaum niemand haben. Bis die Tiere des Waldes mit dem kleinen Tannenbaum ihr eigenes Weihnachten feiern, ihn zu ihrem Weihnachtsbaum machen und dem kleinen Tannenbaum damit einen großen Wunsch erfüllen.

Neben der Geschichte vom kleinen Tannenbaum gab es auch noch die Darbietung eines Gedichtes vom „Tannengeflüster“ und weihnachtliche Lieder, begleitet von Klarinettenspiel.



Wem`s gefallen hat, durfte sich mit einer Spende beteiligen. Der Zuspruch war wirklich überwältigend, sodass eine Gesamtsumme von 1220 Euro zusammenkam, die anschließend der Familie der schwerstbehinderten Natalie Groth aus der Altstadt gespendet wurde. Die Familie hat sich über diese Spende wirklich sehr gefreut.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


„FAMDÜSAX“ in Concert

Ein Konzert der Gruppe „FAMDÜSAX“ findet am Sonntag, 19. Februar, um 17 Uhr in der Kunsthalle Montabaur ...

Junge Ski-Läufer starten erfolgreich beim Westerwald-Cup in Wissen

Am Freitagabend, den 20. Januar fand der Westerwald-Cup des Ski-Bezirksverbandes Westerwald in Wissen ...

Lebhafter Einsatztag für die Polizei in Koblenz

Der Kongress der ENF („Europa der Nationen und der Freiheit“) in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle bescherte ...

Hochzeits- und Festtagsmesse in Westerburg

Die Messe für ihren schönsten Tag im Leben und für viele weitere schöne Tage. Sonntag, den 5. Februar, ...

IHK-Neujahrsempfang 2017

Rund tausend Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Gewerbeschau: Ransbach-Baumbach macht mobil

Die Vorbereitungen zur diesjährigen Gewerbeschau am 6. und 7. Mai in Ransbach-Baumbach laufen schon auf ...

Werbung