Werbung

Nachricht vom 21.01.2017    

Polizei Koblenz blickt auf friedlichen und kalten Einsatztag zurück

„Alles wie geplant und ohne besondere Vorkommnisse. Wir sind sehr zufrieden.“, mit diesen knappen Worten resümiert der Einsatzleiter Leitender Polizeidirektor Christoph Semmelrogge den ersten Einsatztag im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Kongress der ENF in der Rhein-Mosel-Halle zusammen.

Symbolfoto

Koblenz. Der angemeldete Demonstrationszug der Organisation „Die Falken“ unter dem Motto “Rechtspopulismus wegbassen“ wurde wie ursprünglich vorgesehen gegen 22.10 Uhr beendet. Etwa 150 bis 200 Teilnehmer, so die Versammlungsleiterin, hatten auf den im letzten Moment verkürzten Aufzugsweg durch die Koblenzer Innenstadt gemacht und tanzten zu wummernden Bässen durch die Straßen. Die Polizei konnte sich fast ausschließlich auf Verkehrslenkungsmaßnahmen beschränken.

„Die Versammlung ist friedlich verlaufen, es musste keine einzige Anzeige im Zusammenhang damit aufgenommen werden. Darüber freuen wir uns sehr.“, sagte Semmelrogge weiter. Nicht nur die Versammlungsteilnehmer, sondern auch die Polizeibeamten waren froh, als die Versammlung letztlich nach einer Abschlusskundgebung an der Herz-Jesu-Kirche bei Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt beendet wurde.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Neuwied: Zehn Jahre Festival der Currywurst

Wie kommt man eigentlich auf die Idee, drei Tage lang ein Festival für die Currywurst zu veranstalten? ...

Bad Honnef AG: Top-Lokalversoger Strom und Gas 2017

Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde die Bad Honnef AG als Top-Lokalversorger ausgezeichnet. Vergeben ...

Gewerbeschau: Ransbach-Baumbach macht mobil

Die Vorbereitungen zur diesjährigen Gewerbeschau am 6. und 7. Mai in Ransbach-Baumbach laufen schon auf ...

Susanne Szczesny-Oßing ist neue IHK-Präsidentin

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat die Familienunternehmerin Susanne ...

Predigtreihe „Offene Kanzel“

Die Reformation hat uns zahlreiche Dinge gebracht, die sich in unserem Gemeindeleben bis heute wiederfinden. ...

Inklusion und Theater – geht doch!

Der Verein " Gemeinsam ist es möglich" in Montabaur bietet neben anderen Schwerpunkten seit vielen Jahren ...

Werbung