Werbung

Nachricht vom 20.01.2017    

Inklusion und Theater – geht doch!

Der Verein " Gemeinsam ist es möglich" in Montabaur bietet neben anderen Schwerpunkten seit vielen Jahren jungen Erwachsenen mit Behinderung jährlich circa 6 bis 8 halb- oder ganztägige Freizeitaktivitäten an, die ehrenamtlich betreut werden. Die Angebote wie Kegeln, Minigolf, Kino- und Restaurantbesuche, Kochtreffs, Werken- und Kunstworkshop, Städtefahrten und Wochenendfreizeit werden begeistert angenommen.

Szenenfoto: Veranstalter

Montabaur. Vor fünf Jahren begann mit einem ersten Theaterworkshop eine Zusammenarbeit des Amateurtheaters „die-oase“ mit dem Verein "Gemeinsam ist es möglich". Beim Aktionstag " Inklusion" 2013 führte eine Gruppe junger Erwachsener mit Behinderung auf der Bühne vor dem Rathaus einen " Robotertanz" auf. Regelmäßig wurde die Freizeitgruppe des Vereins zu Aufführungen des Amateurtheaters eingeladen. Daraus entstand die Idee, nicht nur als Zuschauer Gast in „der-oase“ zu sein, sondern selbst einmal aktiv auf der Bühne zu stehen und vor Publikum etwas aufzuführen.

Nun ist es so weit: Am 11. Februar um 17 Uhr lädt der Verein "Gemeinsam ist es möglich" in Zusammenarbeit mit dem Amateurtheater „die-oase“ zur Premiere des afrikanischen Märchens "Der Zauber der Schildkröte" ein. Das Märchen erzählt, wie die Tiere, die vor langer Zeit alle die gleiche stumpfbraune Farbe hatten, zu ihren Farben kamen. Die Schwarzlicht- Aufführung wird so-wohl Erwachsene wie Kinder ab Grundschulalter begeistern. Nach einer kurzen Pause folgt im zweiten Teil als Schattenspiel das" Märchen vom kleinen Herrn Moritz, der eine Glatze kriegte".



Weitere Aufführungen finden statt am Samstag, 18. Februar und Sonntag 19. Februar jeweils um 17 Uhr.

Tickets sind ausschließlich bei der Buchhandlung „Erlesenes“ in der Kirchstraße in Montabaur oder an der Tageskasse zu erhalten und kosten 5 Euro.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Predigtreihe „Offene Kanzel“

Die Reformation hat uns zahlreiche Dinge gebracht, die sich in unserem Gemeindeleben bis heute wiederfinden. ...

Susanne Szczesny-Oßing ist neue IHK-Präsidentin

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat die Familienunternehmerin Susanne ...

Polizei Koblenz blickt auf friedlichen und kalten Einsatztag zurück

„Alles wie geplant und ohne besondere Vorkommnisse. Wir sind sehr zufrieden.“, mit diesen knappen Worten ...

NABU-Handy-Sammelaktion wird in 2017 fortgesetzt

Die Handy-Sammelaktion des Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald wird auch im Jahr 2017 weitergeführt. ...

Vorstand der Dachdecker-Innung des Westerwaldkreises neu gewählt

Die Dachdecker-Innung des Westerwaldkreises tagte am 17. Januar in Montabaur im Restaurant Bernards. ...

Die wirtschaftsfördernde Kraft der Kultur

Ganz im Zeichen von Natur und Kultur stand der diesjährige Neujahrstreff der Kleinkunstbühne Mons Tabor. ...

Werbung