Werbung

Nachricht vom 18.01.2017    

Richter-Hopprich eröffnet den Wahlkampf

Mit einer Winterwanderung in Niederelbert fällt für die Christdemokraten in der Verbandsgemeinde Montabaur der Startschuss zum Wahlkampf um das Bürgermeisteramt. Ulrich Richter Hopprich besucht alle Ortsgemeinden, um mit den Menschen vor Ort persönlich ins Gespräch zu kommen.

Hans Ulrich Richter-Hopprich. Foto: privat

Niederelbert. Zu einer Winterwanderung laden der CDU-Ortsverband Elbertgemeinden und der Gemeindeverband der CDU am 22. Januar ein. Der Treffpunkt ist am Rathaus in Niederelbert um 11 Uhr. Beim Gang durch die winterliche Landschaft und anschließendem Ausklang im „Zum Dorfbrunnen“ soll Gelegenheit geboten werden, den Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Montabaur persönlich kennenzulernen.

Damit fällt zugleich der Startschuss zum Wahlkampf für die Wahl am 7. Mai. Richter-Hopprich will alle Gemeinden in der Verbandsgemeinde besuchen, um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Unter das Motto „1.000-Türen-Tour“ hat der Kandidat seine Rundreise gestellt, die in der Woche vom 23. bis 27. Januar in den Ahrbachgemeinden beginnt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar. ...

Else blickt auf den 20. Januar

Schon jetzt wird der 20. Januar 2017 als historisches Datum und als Zeitenwende in vielen Beiträgen der ...

Kreis beauftragt Machbarkeitsstudie für Breitbandausbau

Landesweit steht der Westerwaldkreis beim Ausbau des schnellen Internets auf einem der vordersten Plätze. ...

Haushaltssatzung der VG Ransbach-Baumbach

Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. ...

Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg 2017

Auch in diesem Jahr geht es wieder los. Vom 17. Juli bis 21. Juli wird das diesjährige Feriencamp in ...

Neuer Mönch am Hoffmannsweiher

Den Hoffmannsweiher bei Steinebach an der Wied ziert seit einigen Tagen ein neuer Mönch. Der Begriff ...

Werbung