Werbung

Nachricht vom 17.01.2017    

Gerhard Giebeler geht in den Ruhestand

Nach mehr als 37 Jahren im Dienst der Bundesagentur für Arbeit (BA) geht Gerhard Giebeler in den Ruhestand. Der gebürtige Hesse, der in Hadamar wohnt, studierte von 1979 bis 1982 an der Hochschule der BA in Mannheim und machte seinen Abschluss als Diplom Verwaltungswirt.

(von rechts) Madeleine Seidel, Gerhard Giebeler, Anja Voigt. Foto: privat

Montabaur. Seither war er immer als Berufsberater tätig und in dieser Funktion ständig in den Schulen der Region unterwegs. Erste Stationen seiner Laufbahn waren die damaligen Arbeitsämter Limburg und Gießen. 1984 wechselte Gerhard Giebeler nach Montabaur, wo er sich seit 2008 speziell jungen Menschen mit Beeinträchtigungen widmete. Darüber hinaus brachte er sich in der Agentur viele Jahre lang bei der Aus- und Weiterbildung der eigenen Nachwuchskräfte ein.

Bis zum letzten Arbeitstag betreute er „seine“ Jugendlichen gerne und engagiert. Dafür dankte Agenturleiterin Madeleine Seidel ihm herzlich; zum Abschied über-reichte sie eine Urkunde. Als Pensionär möchte Gerhard Giebeler sich vor allem seiner Familie widmen und auf Reisen die Welt erkunden. Den guten Wünschen der Agenturchefin für die Zukunft schlossen sich Teamleiterin Anja Voigt und der Personalrat an.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Depression im Fokus: Expertenvortrag in Montabaur

Am 26. August lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem aufschlussreichen Vortrag über ...

Spiel und Spannung am Quendelberg: Montabaurs Familientag lockt mit buntem Programm

Am Sonntag, 31. August 2025, erwartet Familien in Montabaur ein ereignisreicher Tag am Quendelberg. Die ...

Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter brechen in Kassenhäuschen ein

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Weitere Artikel


Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Endrunde der Futsal Hallenkreismeisterschaft

Kirchen. Noch zwei Spieltage , dann ist die Futsal Hallenrunde im Fußballkreis Westerwald-Sieg abgeschlossen. ...

Eisige Ein-Raum-Wohnung in Mündersbach

In den letzten Tagen schneite es im gesamten Verbreitungsgebiet. In Mündersbach hatten zwei junge Männer ...

Keine Fristen versäumen

Jetzt steht für die Viertklässler und deren Eltern die Entscheidung an, welche Schule ab dem 5. Schuljahr ...

Vollsperrung Judengasse – Umbau beginnt

Die Judengasse in Montabaur wird voraussichtlich im Laufe der vierten Kalenderwoche (nach dem 23. Januar) ...

Einblicke ins Klosterleben

Auch in 2017 geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Werbung