Werbung

Nachricht vom 17.01.2017    

Einblicke ins Klosterleben

Auch in 2017 geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) weiter. Zum Jahresauftakt steht am Donnerstag, dem 19. Januar, um 19 Uhr im Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3) das Kloster Marienstatt im Fokus. Bekannt und doch irgendwie „geheimnisvoll“, das Kloster und seine Mönche.

Blick auf das Kloster Marienstatt. Abt Andreas gibt in einem Vortrag „Einblicke in eine andere Welt“. Foto: Veranstalter

Limbach. Natürlich kennen die Meisten Marienstatt, die Basilika, seine Geschichte, die Klostergebäude, das Gymnasium, das Brauhaus und, und, und. Auch darauf wird der Leiter des jahrhundertealten Zisterzienserklosters, Abt Andreas Range O. Cist., natürlich eingehen. Im Mittelpunkt seines Vortrages „Marienstatt und seine Mönche – Einblicke in eine andere Welt“ aber steht der weniger bekannte Teil des Klosters, nämlich seine Mönche und deren Leben hinter der Klostermauer. Wie sieht der Tag eines Mönches aus? Wie wird man überhaupt Mönch? Woran richten Mönche ihr Leben aus? Was bedeutet das Eingebundensein in einen Orden? Was zeichnet den Zisterzienserorden aus und wofür steht er?



Lassen Sie sich von Abt Andreas mitnehmen auf eine Reise in eine andere Welt, gleich nebenan. Egal, ob gläubiger Christ, Anders- oder Nichtgläubiger: Der Abend könnte auch Sie inspirieren. Für ältere Besucher sind in dem ebenerdigen Vortragssaal in der ersten Reihe Sitzplätze mit Armlehnen reserviert. Der Eintritt ist frei. Ausführliche Infos unter www.kuv-limbach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Vollsperrung Judengasse – Umbau beginnt

Die Judengasse in Montabaur wird voraussichtlich im Laufe der vierten Kalenderwoche (nach dem 23. Januar) ...

Keine Fristen versäumen

Jetzt steht für die Viertklässler und deren Eltern die Entscheidung an, welche Schule ab dem 5. Schuljahr ...

Gerhard Giebeler geht in den Ruhestand

Nach mehr als 37 Jahren im Dienst der Bundesagentur für Arbeit (BA) geht Gerhard Giebeler in den Ruhestand. ...

Skisaison in Wissen mit vollem Programm gestartet

Der Skiclub Wissen hat die vereinseigene Anlage bestens präpariert und alle freuen sich auf die in den ...

Neun Goldene Ehrennadeln an Handwerker aus neun Gewerken

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) würdigte mit Ehrungen langjähriges, herausragendes Engagement im Ehrenamt. ...

Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD lädt ein

Am Mittwoch, 1. Februar, 19 Uhr findet das Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen ...

Werbung