Werbung

Nachricht vom 17.01.2017    

Skisaison in Wissen mit vollem Programm gestartet

Der Skiclub Wissen hat die vereinseigene Anlage bestens präpariert und alle freuen sich auf die in den nächsten Tagen stattfindenden Veranstaltungen. Das Gelände ist bestens präpariert und lädt zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln ein. Es gibt die beliebte Aprés-Skiparty am Donnerstag und am Freitag wird es sportlich: Es geht um den Westerwald-Cup: ein Slalom-Rennen des Skibezirks Westerwald.

Derzeit ist traumhaft schön auf dem Gelände des Ski-Clubs Wissen. Foto: Verein

Wissen. Die Wetterprognosen sind eingetroffen. Der angekündigte Schnee ist da. Aufgrund der sinkenden Temperaturen war es möglich, in den letzten Tagen den Skihang zusätzlich zu beschneien. Aufgrund der vorhandenen Schneelage konnte auch der Ski-Club Wissen in die Skisaison starten. Das vereinseigene Skigelände lädt zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln ein.

Der Liftbetrieb ist wochentags ab 15 Uhr. Am Samstag und Sonntag beginnt der Liftbetrieb bereits ab 11 Uhr. Bei Bedarf kann der Skihang unter Flutlicht bis 21 Uhr genutzt werden. Während dieser Zeiten ist auch die gemütliche Brandeck-Hütte mit Ausblick auf den Skihang geöffnet. Die DSV-Skischule steht samstags und sonntags ab 14 Uhr bzw. dienstags und donnerstags ab 18 Uhr zur Verfügung.

Nach einem sportlichen Skitag gibt es dann kaum etwas Schöneres, als beim Après-Ski den Tag in der urigen Brandeck-Hütte ausklingen zu lassen. Am Donnerstag, 19. Januar, ab 18 Uhr, Ende offen, findet die Afterwork Après-Ski Party in der Brandeck-Hütte statt. Für Stimmung und gute Laune sorgt DJ Sascha Sunshine mit den besten Hits und Mixes.



Sportlich wird es am Freitag, 20. Januar, am Skihang in Wissen. Der Ski-Club Wissen ist Ausrichter eines Saisonrennens des Westerwald-Cups des Skibezirks Westerwald 2016/2017. Der Slalom wird in zwei Durchgängen um 18.30 Uhr gestartet. Der Ski-Club freut sich über viele Zuschauer die die Rennläufer anfeuern.

Der Ski-Club plant weiterhin am Samstag, den 21. Januar die vereinseigenen Clubmeisterschaften auszutragen. Aktuelle und weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.ski-club-wissen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Einblicke ins Klosterleben

Auch in 2017 geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Vollsperrung Judengasse – Umbau beginnt

Die Judengasse in Montabaur wird voraussichtlich im Laufe der vierten Kalenderwoche (nach dem 23. Januar) ...

Keine Fristen versäumen

Jetzt steht für die Viertklässler und deren Eltern die Entscheidung an, welche Schule ab dem 5. Schuljahr ...

Neun Goldene Ehrennadeln an Handwerker aus neun Gewerken

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) würdigte mit Ehrungen langjähriges, herausragendes Engagement im Ehrenamt. ...

Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD lädt ein

Am Mittwoch, 1. Februar, 19 Uhr findet das Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen ...

Schülerkonzert im Stadthaus

Klassische Musik erwartet die Besucher eines Konzertes am Sonntag, 29. Januar in Selters. Beim 3. Stadthauskonzert, ...

Werbung