Werbung

Nachricht vom 16.01.2017    

Stadtbücherei Selters blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Die Stadtbücherei Selters schließt sich der Onleihe-Rheinland-Pfalz an. Nach einer kostenfreien Pilotphase ist die Stadt dem Verbund kostenpflichtig beigetreten. Onleihe ist die Abkürzung für „Online-Ausleihe“. Mit dieser können Nutzer rund 45.000 digitale Medien über das Internet für jährlich 10 Euro Gebühren ausleihen.

Spannung und Vielfalt bietet die Stadtbücherei Selters. Foto: privat

Selters. Die Verantwortlichen der Stadt haben sich in Absprache mit Büchereileiterin Birgit Lantermann dazu entschlossen, dem Verbund ab dem Jahr 2017 kostenpflichtig beizutreten. „Somit stellen wir das Angebot für unsere Nutzer breiter auf und sind für die Zukunft gewappnet“, sagt Hanno Steindorf, erster Beigeordneter der Stadt.

Die Stadtbücherei blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Insgesamt wurden 15.790 Medien im Jahr 2016 entliehen. Mit der Steigerung von rund 10 Prozent zum Vorjahr setzt die Bücherei damit den steigenden Trend fort. 407 Menschen nutzten ihren Leseausweis im abgelaufenen Jahr mindestens einmal. Dabei liehen sie im Schnitt 38 Medien pro Jahr aus. 93 Personen meldeten sich neu in der Bücherei an. Der Donnerstag hat sich als der Öffnungstag mit den meisten Besuchern etabliert. Vor allem junge Familien verbinden den Einkauf auf dem Wochenmarkt mit dem anschließenden Besuch in der Stadtbücherei.



Ein wichtiger Besucher-Magnet war der Lesesommer Rheinland-Pfalz: Schüler von 6 bis 16 Jahren hatten in den Sommermonaten über 620 Bücher entliehen und gelesen. Der Bestand an Medien erhöhte sich auf 5.730. Mit dem Zugang von 697 neuen Medien sortierte das Büchereiteam mehr als 300 alte aus.

Mehr als 39 Veranstaltungen für alle Altersgruppen trugen dazu bei, dass die Bücherei ihren Bekanntheitsradius erweiterte. „Gerade die umliegenden Kindertagesstätten und Schulen nutzen unser kostenloses Angebot und ermöglichen den Kindern den Zugang zum Lesen“, sagte Büchereileiterin Birgit Lantermann.

Im neuen Jahr wird die Stadtbücherei die Zusammenarbeit mit der Oberwald Grundschule weiter intensivieren. Birgit Lantermann und Rita Steindorf bieten dann eine Lese-AG in den Räumen der Grundschule an.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Weitere Artikel


Schülerkonzert im Stadthaus

Klassische Musik erwartet die Besucher eines Konzertes am Sonntag, 29. Januar in Selters. Beim 3. Stadthauskonzert, ...

Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD lädt ein

Am Mittwoch, 1. Februar, 19 Uhr findet das Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen ...

Neun Goldene Ehrennadeln an Handwerker aus neun Gewerken

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) würdigte mit Ehrungen langjähriges, herausragendes Engagement im Ehrenamt. ...

Neujahrsempfang mit Andreas Heidrich und Gabi Weber

Die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum traditionellen ...

B 413 zwischen Höchstenbach und Wied Fällungsarbeiten

Der LBM Diez teilt mit, dass in den kommenden Wochen, bis spätestens Ende Februar, Fällungsarbeiten an ...

Ortsdurchfahrt Hachenburg/ Altstadt im Zeitplan

Der LBM Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der L 292 Ortsdurchfahrt Altstadt voll im Zeitplan ...

Werbung