Werbung

Nachricht vom 16.01.2017    

Ortsdurchfahrt Hachenburg/ Altstadt im Zeitplan

Der LBM Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der L 292 Ortsdurchfahrt Altstadt voll im Zeitplan liegen. Die Erneuerung der Kanal- und Wasserleitungen sind derzeit von der Koblenzer Straße bis zur Lindenstraße und die der Fahrbahn einschließlich Gehwege bis zur Wiesenstraße bereits weitestgehend abgeschlossen. Im Dezember konnte noch das Eckhaus am Disch abgerissen werden, um dort ungestört die Bauarbeiten fortsetzten zu können.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Die weitere Ausbauplanung sieht nun vor, sobald es die Witterung erlaubt, die Arbeiten fortzusetzten. Im weiteren Bauabschnitt bis zur Bergstraße werden dann Kanal- und Wasserleitungen verlegt und der Straßenbau nachgezogen.
Im Februar sollen erforderliche Baumfällarbeiten im Bereich der Steinebacher Straße durchgeführt werden, um dort im Sommer ungehindert arbeiten zu können.

Aus den Erfahrungen der vergangen Monate bitten die zuständigen Baulastträger – der LBM, die Stadt und Verbandsgemeindewerke Hachenburg – nochmals eindringlich Anlieger und Nutzer der Straße, sowie alle anderen Betroffenen in den kommenden Monaten um mehr Rücksichtnahme für die Bauarbeiten, insbesondere das Baustellenpersonal. Weiterhin sollte man sich an die offiziell ausgewiesene Umleitungsstrecke halten und das ordnungswidrige Verrücken verschiedener Sperrschranken gänzlich unterlassen.



Darüber hinaus sollten die vom Ausbau betroffenen Anlieger das Andienen Ihrer Anwesen - insbesondere während der täglichen Arbeitszeit - auf ein unbedingt notwendiges Maß reduzieren. Sie gefährden mit ihrem Verhalten nicht nur sich selbst und die Bauarbeiter, sondern auch Fußgänger insbesondere die Schulkinder der Grundschule Altstadt.

Den Ausbauträgern ist bewusst, dass mit den derzeitigen Bauarbeiten insbesondere für die Anlieger neben einer Vielzahl von Unannehmlichkeiten, wie Staub und Lärm, auch erhebliche Mobilitätseinbußen einhergehen. Diese zeitweisen Einschränkungen sind jedoch mit Blick auf den zügigen Fortgang und planmäßige Fertigstellung des Gesamtprojektes unumgänglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


B 413 zwischen Höchstenbach und Wied Fällungsarbeiten

Der LBM Diez teilt mit, dass in den kommenden Wochen, bis spätestens Ende Februar, Fällungsarbeiten an ...

Neujahrsempfang mit Andreas Heidrich und Gabi Weber

Die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum traditionellen ...

Stadtbücherei Selters blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Die Stadtbücherei Selters schließt sich der Onleihe-Rheinland-Pfalz an. Nach einer kostenfreien Pilotphase ...

SV Gehlert ist Futsal-Hallen-Kreismeister 2017 bei C-Juniorinnen

Mit den Mädchen des SV Gehlert steht der erste Hallenkreismeister der laufenden Saison fest. Die von ...

Anerkennung und Dank für verdiente Blutspender

Rotes Kreuz in Selters würdigt Engagement von Blutspenderinnen und Blutspender mit einer Ehrungsfeier. ...

Viele Pfoten beim 36. Schlittenhunderennen in Liebenscheid

Schon von weitem war das Bellen der aufgeregten Schlittenhunde zu hören, die begeistert darauf warteten, ...

Werbung