Werbung

Nachricht vom 16.01.2017    

Ortsdurchfahrt Hachenburg/ Altstadt im Zeitplan

Der LBM Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der L 292 Ortsdurchfahrt Altstadt voll im Zeitplan liegen. Die Erneuerung der Kanal- und Wasserleitungen sind derzeit von der Koblenzer Straße bis zur Lindenstraße und die der Fahrbahn einschließlich Gehwege bis zur Wiesenstraße bereits weitestgehend abgeschlossen. Im Dezember konnte noch das Eckhaus am Disch abgerissen werden, um dort ungestört die Bauarbeiten fortsetzten zu können.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Die weitere Ausbauplanung sieht nun vor, sobald es die Witterung erlaubt, die Arbeiten fortzusetzten. Im weiteren Bauabschnitt bis zur Bergstraße werden dann Kanal- und Wasserleitungen verlegt und der Straßenbau nachgezogen.
Im Februar sollen erforderliche Baumfällarbeiten im Bereich der Steinebacher Straße durchgeführt werden, um dort im Sommer ungehindert arbeiten zu können.

Aus den Erfahrungen der vergangen Monate bitten die zuständigen Baulastträger – der LBM, die Stadt und Verbandsgemeindewerke Hachenburg – nochmals eindringlich Anlieger und Nutzer der Straße, sowie alle anderen Betroffenen in den kommenden Monaten um mehr Rücksichtnahme für die Bauarbeiten, insbesondere das Baustellenpersonal. Weiterhin sollte man sich an die offiziell ausgewiesene Umleitungsstrecke halten und das ordnungswidrige Verrücken verschiedener Sperrschranken gänzlich unterlassen.



Darüber hinaus sollten die vom Ausbau betroffenen Anlieger das Andienen Ihrer Anwesen - insbesondere während der täglichen Arbeitszeit - auf ein unbedingt notwendiges Maß reduzieren. Sie gefährden mit ihrem Verhalten nicht nur sich selbst und die Bauarbeiter, sondern auch Fußgänger insbesondere die Schulkinder der Grundschule Altstadt.

Den Ausbauträgern ist bewusst, dass mit den derzeitigen Bauarbeiten insbesondere für die Anlieger neben einer Vielzahl von Unannehmlichkeiten, wie Staub und Lärm, auch erhebliche Mobilitätseinbußen einhergehen. Diese zeitweisen Einschränkungen sind jedoch mit Blick auf den zügigen Fortgang und planmäßige Fertigstellung des Gesamtprojektes unumgänglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


B 413 zwischen Höchstenbach und Wied Fällungsarbeiten

Der LBM Diez teilt mit, dass in den kommenden Wochen, bis spätestens Ende Februar, Fällungsarbeiten an ...

Neujahrsempfang mit Andreas Heidrich und Gabi Weber

Die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum traditionellen ...

Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD lädt ein

Am Mittwoch, 1. Februar, 19 Uhr findet das Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen ...

SV Gehlert ist Futsal-Hallen-Kreismeister 2017 bei C-Juniorinnen

Mit den Mädchen des SV Gehlert steht der erste Hallenkreismeister der laufenden Saison fest. Die von ...

Viele Pfoten beim 36. Schlittenhunderennen in Liebenscheid

Schon von weitem war das Bellen der aufgeregten Schlittenhunde zu hören, die begeistert darauf warteten, ...

Neujahrskonzert mit dem Diezer Instrumentalensemble

Mit einem reichhaltigen Programm für Streichorchester überzeugte das Diezer Instrumentalensemble im Rahmen ...

Werbung