Werbung

Nachricht vom 15.01.2017    

Verantwortungslose Verkehrsteilnehmer

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Körperverletzung, Verkehrsunfallflucht, Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung in Kombination mit Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie eine weitere Trunkenheitsfahrt, die im Graben endete, waren die Delikte, die die Hachenburger Polizisten neben den glättebedingten Verkehrsunfällen auf Trab hielten.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Weil ein 28-jähriger PKW-Fahrer ohne Winterreifen auf der schneeglatten Fahrbahn der B 413 liegengeblieben war, wurde er am 13. Januar um 7:20 Uhr von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren.

Langenbach bei Kirburg. Ein 49-Jähriger geriet mit einem vorbeifahrenden 46-jährigen PKW-Fahrer am 13. Januar um 9:29 Uhr über dessen nicht angepasstes Fahrverhalten in Streit. In dessen Verlauf soll der PKW-Fahrer ins Gesicht geschlagen worden sein. Weiterhin soll der 49-Jährige mit einer Schneeschaufel auf sein Auto geschlagen haben. Der PKW-Fahrer setzte Pfefferspray ein, um sich zur Wehr zu setzten. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Hachenburg. Am Samstag, 14. Januar, in der Zeit zwischen 10:30 und 11 Uhr, parkte der Geschädigte seinen PKW, Renault Megane, auf dem Penny-Parkplatz an der Koblenzer Straße in Hachenburg. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden am Kotflügel vorne rechts fest. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein unbekannter Unfallverursacher den Megane. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg.



Nistertal. Eine 32-jährige Frau rangierte ihren PKW um 17:15 Uhr in der Hirtscheider Straße in Nistertal, stieß dabei gegen einen Gartenzaun und beschädigte diesen. Die Fahrzeugführerin war zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Zudem war die Fahrerin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, die Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet.

Müschenbach. B 414: Ein 22-jähriger PKW-Fahrer kam am 15. Januar um 1:25 Uhr auf der B 414, zwischen Müschenbach und Hachenburg, von der Fahrbahn ab und rutschte in den Graben. Der Fahrzeugführer war alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Die Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Noch mehr Verkehrsunfälle am Wochenende

Aufgrund schlechter Sicht einer Autofahrerin bei Schneefall und schwer erkennbarer dunkler Kleidung wurde ...

Schlägerei bei Musikveranstaltung

Am Samstagabend, 14. Januar, fand in der Stadthalle Montabaur eine Musikveranstaltung (überregionaler ...

Neujahrskonzert mit dem Diezer Instrumentalensemble

Mit einem reichhaltigen Programm für Streichorchester überzeugte das Diezer Instrumentalensemble im Rahmen ...

Winterbedingte Polizeiarbeit am Wochenende

Wintereinbruch im Westerwald, mehrere Unfälle mit Sachschaden und umgestürzte Bäume im Bereich der Polizeiinspektion ...

Grüne besuchten Nationales Naturerbe Stegskopf

Der grüne Kreisverband Altenkirchen hat zum Auftakt des neuen Jahres zu einer Wanderung eingeladen. Gemeinsam ...

Wirgeser haben jetzt wieder eine „Gute Stube“

Mit den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten am Samstag, den 14. Januar hat die komplette Sanierung ...

Werbung