Werbung

Nachricht vom 15.01.2017    

Verantwortungslose Verkehrsteilnehmer

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Körperverletzung, Verkehrsunfallflucht, Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung in Kombination mit Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie eine weitere Trunkenheitsfahrt, die im Graben endete, waren die Delikte, die die Hachenburger Polizisten neben den glättebedingten Verkehrsunfällen auf Trab hielten.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Weil ein 28-jähriger PKW-Fahrer ohne Winterreifen auf der schneeglatten Fahrbahn der B 413 liegengeblieben war, wurde er am 13. Januar um 7:20 Uhr von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren.

Langenbach bei Kirburg. Ein 49-Jähriger geriet mit einem vorbeifahrenden 46-jährigen PKW-Fahrer am 13. Januar um 9:29 Uhr über dessen nicht angepasstes Fahrverhalten in Streit. In dessen Verlauf soll der PKW-Fahrer ins Gesicht geschlagen worden sein. Weiterhin soll der 49-Jährige mit einer Schneeschaufel auf sein Auto geschlagen haben. Der PKW-Fahrer setzte Pfefferspray ein, um sich zur Wehr zu setzten. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Hachenburg. Am Samstag, 14. Januar, in der Zeit zwischen 10:30 und 11 Uhr, parkte der Geschädigte seinen PKW, Renault Megane, auf dem Penny-Parkplatz an der Koblenzer Straße in Hachenburg. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden am Kotflügel vorne rechts fest. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein unbekannter Unfallverursacher den Megane. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg.



Nistertal. Eine 32-jährige Frau rangierte ihren PKW um 17:15 Uhr in der Hirtscheider Straße in Nistertal, stieß dabei gegen einen Gartenzaun und beschädigte diesen. Die Fahrzeugführerin war zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Zudem war die Fahrerin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, die Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet.

Müschenbach. B 414: Ein 22-jähriger PKW-Fahrer kam am 15. Januar um 1:25 Uhr auf der B 414, zwischen Müschenbach und Hachenburg, von der Fahrbahn ab und rutschte in den Graben. Der Fahrzeugführer war alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Die Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Noch mehr Verkehrsunfälle am Wochenende

Aufgrund schlechter Sicht einer Autofahrerin bei Schneefall und schwer erkennbarer dunkler Kleidung wurde ...

Schlägerei bei Musikveranstaltung

Am Samstagabend, 14. Januar, fand in der Stadthalle Montabaur eine Musikveranstaltung (überregionaler ...

Neujahrskonzert mit dem Diezer Instrumentalensemble

Mit einem reichhaltigen Programm für Streichorchester überzeugte das Diezer Instrumentalensemble im Rahmen ...

Winterbedingte Polizeiarbeit am Wochenende

Wintereinbruch im Westerwald, mehrere Unfälle mit Sachschaden und umgestürzte Bäume im Bereich der Polizeiinspektion ...

Grüne besuchten Nationales Naturerbe Stegskopf

Der grüne Kreisverband Altenkirchen hat zum Auftakt des neuen Jahres zu einer Wanderung eingeladen. Gemeinsam ...

Wirgeser haben jetzt wieder eine „Gute Stube“

Mit den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten am Samstag, den 14. Januar hat die komplette Sanierung ...

Werbung