Werbung

Nachricht vom 15.01.2017    

Winterbedingte Polizeiarbeit am Wochenende

Wintereinbruch im Westerwald, mehrere Unfälle mit Sachschaden und umgestürzte Bäume im Bereich der Polizeiinspektion Hachenburg. Am Freitag, 13. Januar, zählte die Polizei Hachenburg sieben Verkehrsunfälle, bei denen Fahrzeugführer auf winterglatter Fahrbahn verunfallten.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Um 5:15 Uhr kam in Hachenburg auf der B 414 im Kreisverkehr ein PKW nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Betonverschalung des Kreisels. Um 7:49 Uhr kam es in Hof auf der B 414 zu einem Unfall, bei dem ein LKW an einem auf Grund der Winterglätte liegengebliebenen PKW vorbeifahren wollte. Dabei rutschte der LKW auf der immer noch winterglatten Fahrbahn gegen den liegengebliebenen PKW.

Um 8:15 Uhr kam es in Nisterau, L 293, zu einem Unfall, bei dem ein Transporter gegen einen LKW rutschte, der dort auf Grund der Winterglätte nicht weiter kam. Gegen 10:30 Uhr kollidiert ein PKW in der Gemarkung Stein Wingert auf der K 16 gegen eine Verkehrsinsel.

Um 12:42 Uhr kam es zur Kollision zwischen zwei entgegenkommenden Fahrzeugen zwischen Hachenburg und Alpenrod auf der L 288. Die Fahrzeuge streiften sich. Gegen 13:30 Uhr kam ein PKW-Fahrer in der Gemarkung Nister, ebenfalls auf der L 288, zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und kollidierte dann mit der linken Leitplanke. Gegen 14:16 Uhr streift in Bad Marienberg, Neuer Weg, ein Bus einen LKW.



Glücklicherweise kam es in allen Fällen nur zu Sachschäden. Weiterhin wurden der Polizei mehrere liegengebliebene oder in den Graben gerutschte Fahrzeuge gemeldet, bei denen jedoch kein Schaden entstanden war. In der Nacht zu Samstag kam es auf der Nistertalstraße, zwischen Schneidmühle und Nistertal, zu Verkehrsbehinderungen auf Grund umgestürzter Bäume. Die umgestürzten Bäume wurden aber zeitnah durch die Straßenmeisterei beseitigt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Weitere Artikel


Verantwortungslose Verkehrsteilnehmer

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Körperverletzung, Verkehrsunfallflucht, Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung ...

Noch mehr Verkehrsunfälle am Wochenende

Aufgrund schlechter Sicht einer Autofahrerin bei Schneefall und schwer erkennbarer dunkler Kleidung wurde ...

Schlägerei bei Musikveranstaltung

Am Samstagabend, 14. Januar, fand in der Stadthalle Montabaur eine Musikveranstaltung (überregionaler ...

Grüne besuchten Nationales Naturerbe Stegskopf

Der grüne Kreisverband Altenkirchen hat zum Auftakt des neuen Jahres zu einer Wanderung eingeladen. Gemeinsam ...

Wirgeser haben jetzt wieder eine „Gute Stube“

Mit den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten am Samstag, den 14. Januar hat die komplette Sanierung ...

Lebensraum Laubwald: NABU Rennerod lädt zu Vortrag ein

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 20. Januar, um 18:30 ...

Werbung