Werbung

Nachricht vom 13.01.2017    

Klavierrezital mit junger Ausnahmepianistin

Am Freitag, 20. Januar, um 19.30 Uhr, gastiert im Rahmen der Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule des Westerwaldkreises die niederländische Pianistin Ineke Hellingman im Höhr-Grenzhäuser Keramikmuseum.

Ineke Hellingman. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Hellingmann zählt zu den vielversprechendsten jungen niederländischen Pianistinnen. Im Alter von sechs Jahren begann sie mit dem Klavierspielen und hatte ihr Orchesterdebüt mit zwölf. Nach der Musikschule und ihrem Bachelorabschluss am Amsterdamer Konservatorium setzte sie ihr Studium beim berühmten französischen Pianisten und Dirigenten Jean-Bernard Pommier fort. Ihr Masterabschluss Rezital wurde mit der höchstmöglichen Punktzahl und dem Hartmann Award for Excellence belohnt.

Ihre Konzerttätigkeit führte sie in die größten Konzertsäle der Niederlande, wie zum Beispiel dem Concertgebouw in Amsterdam sowie in mehrere europäische Länder. Zuletzt gewann sie die Goldmedaille beim schweizerischen Klavierwettbewerb “Freestyle“ in Bern.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg blickt auf erstes Jahr zurück

Die Sparkasse Westerwald-Sieg blickt beim Neujahrsempfang zufrieden auf das erste Jahr, das gemeinsam ...

Gesetzliche Unfallversicherung bei offiziellen Feiern

Was gilt beim gesetzlichen Unfallversicherungsschutz als dienstlich und was als privat? Die Unfallkasse ...

Raiffeisen-Campus informiert über die gymnasiale Oberstufe

Besondere Möglichkeiten machen das Konzept am Raiffeisen-Campus für Realschüler und Gymnasiasten attraktiv. ...

Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

Ein Autofahrer, der in der Jakob-Hannappel-Straße in Montabaur eine Grundstücksmauer beschädigte, entfernte ...

Witterungsbedingte Einsätze der Polizei Montabaur

Am Freitag, dem 13. Januar nahm gegen 1:45 Uhr zunächst der Wind im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Programm der Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“

Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Werbung