Werbung

Nachricht vom 13.01.2017    

Witterungsbedingte Einsätze der Polizei Montabaur

Am Freitag, dem 13. Januar nahm gegen 1:45 Uhr zunächst der Wind im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur stark zu. Es gingen vermehrt Anrufe bezüglich umgestürzter Bäume und Äste auf der Straße bei der Wache ein. Gegen 4 Uhr setzte zudem dann noch starker Schneefall ein. Die Straßenmeisterei war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Die ersten Anrufe:
- umgestürzter Baum zwischen Elgendorf und Ransbach-Baumbach
- Weihnachtsbaum auf der Bahnhofstraße in Wirges
- Baum quer über die Straße zwischen Neuhäusel und Simmern
- mehrere Einbruchalarmmelder schlugen an
- Um 4:30 Uhr erfolgten die Sperrungen der K126 und K149 Elgendorf-Ransbach-Baumbach sowie Dernbach-Ransbach-Baumbach aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume
- umgestürzte Tanne in Montabaur-Horressen
- mehrere umgestürzte Bäume in der Meisenstraße in Montabaur-Horressen
- sowie vier weitere Meldungen über umgestürzte Bäume im Dienstgebiet ab 7 Uhr

Insgesamt wurden bis 10 Uhr sechs Verkehrsunfälle im Zusammenhang mit schneefallbedingter Glätte gemeldet. Bei einem Verkehrsunfall war ein PKW von einer Windböe erfasst und gedreht worden. Der nachfolgende PKW fuhr in das querstehende Kraftfahrzeug.

Größe Sach- oder sogar Personenschäden blieben nach Auskunft der PI Montabaur glücklicherweise aus.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

Ein Autofahrer, der in der Jakob-Hannappel-Straße in Montabaur eine Grundstücksmauer beschädigte, entfernte ...

Klavierrezital mit junger Ausnahmepianistin

Am Freitag, 20. Januar, um 19.30 Uhr, gastiert im Rahmen der Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule ...

Sparkasse Westerwald-Sieg blickt auf erstes Jahr zurück

Die Sparkasse Westerwald-Sieg blickt beim Neujahrsempfang zufrieden auf das erste Jahr, das gemeinsam ...

Programm der Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“

Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK)

Ein weiteres Bildungsangebot zur Stärkung bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- ...

Neujahrsempfang Westerwald Bank: Stabile Zahlen, positive Aussichten

Rückblick, Ausblick, Einschätzungen und Prognosen gab es beim Neujahrsempfang der Westerwald Bank in ...

Werbung