Werbung

Nachricht vom 12.01.2017    

Lesung zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas


Christine Westermann liest aus ihrem Buch »Da geht noch was – Mit 65 in die Kurve«. Im Dezember 2013 ist Christine Westermann 65 Jahre alt geworden. Und jetzt? Reißleine ziehen, in Pension gehen? Warum gerade jetzt, wo man, um diesen (alt)modischen Begriff zu benutzen, auf der Höhe seines Schaffens ist? Wo die Arbeit mehr Spaß denn je macht? Wo vieles leichter und besser von der Hand geht als noch vor Jahren?

Christine QWestermann. Foto: © Bettina Fürst-Fastrè

Dernbach. Im Dezember 2013 ist Christine Westermann 65 Jahre alt geworden. Und jetzt? Reißleine ziehen, in Pension gehen? Warum gerade jetzt, wo man, um diesen (alt)modischen Begriff zu benutzen, auf der Höhe seines Schaffens ist? Wo die Arbeit mehr Spaß denn je macht? Wo vieles leichter und besser von der Hand geht als noch vor Jahren?

Christine Westermann hat in den zwei Jahren zuvor ein Buch über die schweren und leichten Momente des Älterwerdens geschrieben. Nein, es ist kein Ratgeber-Buch geworden. Sie hütet sich schlaue Ratschläge zu geben. Sie hat nämlich selbst keine allgemeingültigen Antworten, wie man das am besten mit dem Leben und dem Älterwerden hinkriegt. Das muss jeder für sich herausfinden. Aber eines ist Christine Westermann klar geworden: Da geht noch was.



Freuen Sie sich auf die Lesung aus ihrem Buch, das genau diesen Titel trägt: »Da geht noch was – Mit 65 in die Kurve«.

Termin: Dienstag, 21. März | 19:30 Uhr. Veranstaltungsort: Seminarraum Katharina Kasper | Rheinstraße 9 | 56428 Dernbach. Ticket: 10 Euro (zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas).

Kartenverkauf:
• Herz-Jesu-Krankenhaus | Südring 8 | 56428 Dernbach
• Buchhandlung Erlesenes | Kirchstraße 16 | 56410 Montabaur
• Abendkasse | Seminarraum Katharina Kasper | Rheinstraße 9 | 56428 Dernbach

Weitere Infos unter: www.hospiz-dernbach.de.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Ein Leben ohne Plastik – Geht das?

Die Greenpeace Gruppe Westerwald lädt herzlich ein zur Vorführung des Films „Life in Plastic“ am 26. ...

Im Focus: Flüchtlinge in der Altenpflege

Das Forum Soziale Gerechtigkeit setzt sich weiterhin dafür ein, dass Flüchtlinge im Westerwald zeitnah ...

Blutspende in Ransbach-Baumbach hilft Leukämiepatienten


„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West ...

Gegen Mauer gefahren und abgehauen

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls in Montabaur, bei dem ein PKW-Fahrer gegen eine ...

Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar

Zum Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar in Daaden lädt die Band "PINK PULSE" ...

PKW rutschte auf eisglatter Fahrbahn gegen Hauswand

Glück im Unglück hatte ein 46-jähriger Fahrzeugführer, der am Donnerstag, 12. Januar, um 4:20 Uhr, die ...

Werbung