Werbung

Nachricht vom 12.01.2017    

Gegen Mauer gefahren und abgehauen

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls in Montabaur, bei dem ein PKW-Fahrer gegen eine Grundstücksmauer rutschte und anschließend das Weite suchte. Der Unfallwagen wurde am darauffolgenden Morgen von der Polizei festgestellt. Die Polizei Montabaur bittet etwaige Unfallzeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Vermutlich in der Nacht zum 11. Januar kam es in der Jakob-Hannappel-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Grundstücksmauer gerutscht ist. Die Mauer wurde dabei beschädigt und der Unfallverursacher suchte das Weite.

Am Vormittag des 11. Januar stellten Beamte der Polizei Montabaur in der Herderstraße einen im Frontbereich beschädigten, dunkelblauen VW Passat Kombi fest, der nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen mit dem Unfallgeschehen in Zusammenhang stehen dürfte.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Lesung zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas


Christine Westermann liest aus ihrem Buch »Da geht noch was – Mit 65 in die Kurve«. Im Dezember 2013 ...

Ein Leben ohne Plastik – Geht das?

Die Greenpeace Gruppe Westerwald lädt herzlich ein zur Vorführung des Films „Life in Plastic“ am 26. ...

Im Focus: Flüchtlinge in der Altenpflege

Das Forum Soziale Gerechtigkeit setzt sich weiterhin dafür ein, dass Flüchtlinge im Westerwald zeitnah ...

Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar

Zum Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar in Daaden lädt die Band "PINK PULSE" ...

PKW rutschte auf eisglatter Fahrbahn gegen Hauswand

Glück im Unglück hatte ein 46-jähriger Fahrzeugführer, der am Donnerstag, 12. Januar, um 4:20 Uhr, die ...

Steuerfestsetzungen der VG Ransbach-Baumbach

Öffentliche Festsetzung der Grundsteuer A, des Landwirtschaftskammerbeitrages, der Grundsteuer B sowie ...

Werbung