Werbung

Nachricht vom 11.01.2017    

Steuerfestsetzungen der VG Ransbach-Baumbach

Öffentliche Festsetzung der Grundsteuer A, des Landwirtschaftskammerbeitrages, der Grundsteuer B sowie der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2017 für die Stadt Ransbach-Baumbach und die Ortsgemeinden Alsbach, Breitenau, Caan, Deesen, Hundsdorf, Oberhaid, Sessenbach, Wirscheid, Wittgert.

Ransbach-Baumbach. Auf die Zustellung von Steuerbescheiden für das Kalenderjahr 2017 für die Abgabearten Grundsteuer A, Landwirtschaftskammerbeitrag, Grundsteuer B und Hundesteuer wird verzichtet, da sich keine Änderung der Hebesätze beziehungsweise der Beitragsmaßstäbe ergeben hat.

Gemäß Paragraph 27 Absatz 3 des Grundsteuergesetzes (GrStG) vom 7. 8.1973 in der gültigen Fassung werden die vorgenannten Steuern sowie der Landwirtschaftskammerbeitrag durch diese öffentliche Bekanntmachung in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt.

Die Steuer- und Beitragshöhe ergibt sich aus dem zuletzt ergangenen Bescheid, dem Sie auch die entsprechenden Fälligkeiten entnehmen können.

Sollten im Einzelfall Änderungen der Besteuerungsgrundlagen (zum Beispiel Änderung des Messbetrages, Eigentumswechsel, Hundean- oder -abmeldungen) eintreten, werden Änderungsbescheide erteilt.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diejenigen Steuerpflichtigen, die keinen Abgabenbescheid 2017 erhalten, im Kalenderjahr 2017 die gleichen Abgaben wie für das Kalenderjahr 2016 zu entrichten haben.

Mit dem Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung über die Steuerfestsetzung treten für die Abgabepflichtigen die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung kann innerhalb einer Frist von einem Monat, die mit dem Tage der Bekanntmachung zu laufen beginnt, Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 50, 56235 Ransbach-Baumbach, einzulegen. Der Widerspruch kann
1. schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 50, 56235 Ransbach-Baumbach, oder
2. durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur nach dem Signaturgesetz an
„VG-Ransbach-Baumbach@poststelle.rlp.de“
erhoben werden.

Der Widerspruch kann auch bei der Kreisverwaltung Montabaur - Kreisrechtsausschuss -,
Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur, erhoben werden. Die genannte Frist ist nur gewahrt, wenn der Widerspruch vor Ablauf dieser Frist der Behörde zugegangen ist.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


Alter Herrgottswinkel und neue Bank am RB3 Wanderweg

Der Herrgottswinkel wurde vor Jahren in der Anlage in Caan gefunden. Nachdem er etwas in Vergessenheit ...

PKW rutschte auf eisglatter Fahrbahn gegen Hauswand

Glück im Unglück hatte ein 46-jähriger Fahrzeugführer, der am Donnerstag, 12. Januar, um 4:20 Uhr, die ...

Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar

Zum Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar in Daaden lädt die Band "PINK PULSE" ...

Jahresprogramm 2017 der Naturschutzinitiative

Ein umfangreiches Jahresprogramm mit regionalen und deutschlandweiten Veranstaltungen bietet die Naturschutzinitiative ...

Dernbacher Nachtvorlesung zu modernem Linksherzkatheter

Ende des vergangenen Jahres hatte das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach einen weiteren neuen High Tech-Linksherzkatheter ...

Ingrid Ferdinand feiert Dienstjubiläum

Ingrid Ferdinand aus Oberelbert feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Montabaur. ...

Werbung