Werbung

Nachricht vom 11.01.2017    

Hühnerhaus in Flammen

Beim Brand einer Gartenhütte kamen zwei Hühner ums Leben. Eigentlich sollten es die Tiere schön warm haben. Offenbar geriet der Holzofen außer Kontrolle. Die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen konnte durch rasches Eingreifen weitere Haustiere retten und das Feuer rasch löschen.

Feuerwehrmänner retten Haustiere aus einer brennenden Gartenhütte. Foto: Polizei

Höhr-Grenzhausen. Am Dienstag, dem 10. Januar, wurde um 23:34 Uhr durch einen Anrufer gemeldet, dass er soeben aus seinem Wohnzimmerfenster einen Vollbrand einer Gartenscheune in der Nähe des Keramikmuseums festgestellt habe.

Die sofort mit 15 Mann ausrückende Freiwillige Feuerwehr Höhr-Grenzhausen konnte den Brand zügig löschen und sogar neun Hühner, einen Truthahn und zwei Stallhasen retten. Für zwei Hühner kam allerdings jede Hilfe zu spät. Der Eigentümer gab vor Ort an, dass er den dortigen holzbefeuerten Ofen gegen 18 Uhr anzündete, um den Tieren für die Nacht Wärme zu spenden. Eventuell liegt hier die Ursache des späteren Brandes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Leben im Alter – Chancen und Grenzen einer guten Versorgung

Die Bürger im Westerwaldkreis werden immer älter und nichts kann diese Entwicklung aufhalten. Alt sein ...

Einbrecher in Selters und Rennerod - Zeugen gesucht

Am Wochenende durchsuchten Einbrecher ein Wohnhaus in Selters. Es wurden ein Fahrzeug und drei Männer ...

Ingrid Ferdinand feiert Dienstjubiläum

Ingrid Ferdinand aus Oberelbert feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Montabaur. ...

Weltgebetstag der Frauen 2017

Das Evangelische Dekanat Bad Marienberg lädt herzlich zu einem Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag ...

Wege nach der Mittleren Reife

Nach der Schule weiter zur Schule gehen? Oder doch lieber eine Ausbildung ma-chen? Diese Fragen stellen ...

Der Katalog „Gastgeber im Westerwald 2017“ ist da

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2017 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. ...

Werbung