Werbung

Nachricht vom 11.01.2017    

Hühnerhaus in Flammen

Beim Brand einer Gartenhütte kamen zwei Hühner ums Leben. Eigentlich sollten es die Tiere schön warm haben. Offenbar geriet der Holzofen außer Kontrolle. Die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen konnte durch rasches Eingreifen weitere Haustiere retten und das Feuer rasch löschen.

Feuerwehrmänner retten Haustiere aus einer brennenden Gartenhütte. Foto: Polizei

Höhr-Grenzhausen. Am Dienstag, dem 10. Januar, wurde um 23:34 Uhr durch einen Anrufer gemeldet, dass er soeben aus seinem Wohnzimmerfenster einen Vollbrand einer Gartenscheune in der Nähe des Keramikmuseums festgestellt habe.

Die sofort mit 15 Mann ausrückende Freiwillige Feuerwehr Höhr-Grenzhausen konnte den Brand zügig löschen und sogar neun Hühner, einen Truthahn und zwei Stallhasen retten. Für zwei Hühner kam allerdings jede Hilfe zu spät. Der Eigentümer gab vor Ort an, dass er den dortigen holzbefeuerten Ofen gegen 18 Uhr anzündete, um den Tieren für die Nacht Wärme zu spenden. Eventuell liegt hier die Ursache des späteren Brandes.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Leben im Alter – Chancen und Grenzen einer guten Versorgung

Die Bürger im Westerwaldkreis werden immer älter und nichts kann diese Entwicklung aufhalten. Alt sein ...

Einbrecher in Selters und Rennerod - Zeugen gesucht

Am Wochenende durchsuchten Einbrecher ein Wohnhaus in Selters. Es wurden ein Fahrzeug und drei Männer ...

Ingrid Ferdinand feiert Dienstjubiläum

Ingrid Ferdinand aus Oberelbert feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Montabaur. ...

Weltgebetstag der Frauen 2017

Das Evangelische Dekanat Bad Marienberg lädt herzlich zu einem Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag ...

Wege nach der Mittleren Reife

Nach der Schule weiter zur Schule gehen? Oder doch lieber eine Ausbildung ma-chen? Diese Fragen stellen ...

Der Katalog „Gastgeber im Westerwald 2017“ ist da

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2017 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. ...

Werbung