Werbung

Nachricht vom 10.01.2017    

Anhänger entwendet, Naturstein verloren

Beim Diebstahl eines Anhängers mit Jagdkanzel kam es zu einem Unfall in Berod. Zwischen Meudt und Herschbach sorgte ein verlorener faustgroßer Naturstein für Unfälle. In beiden Fällen werden von der Polizei Westerburg Zeugen beziehungsweise weitere Geschädigte gesucht.

Berod bei Wallmerod. In der Zeit von Samstag, 7. Januar, 16 Uhr bis Sonntag, 8. Januar, 10:30 Uhr, wurde in einem Waldstück in Berod bei Wallmerod ein Anhänger der Marke Westfalia-Werke entwendet. Auf dem Anhänger war eine mobile Jagdkanzel aufgesetzt. Beim Abtransport durch den oder die Täter fiel die Kanzel in einem Kurvenbereich auf den Waldweg. Es ist nicht auszuschließen, dass der gesamte Anhänger auf die Seite fiel und auch das Zugfahrzeug beschädigt wurde. Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise von Zeugen, die den Abtransport möglicherweise beobachtet haben unter 02663/9805 0.

Meudt-Eisen. Bereits am Donnerstag, 5. Januar, 18:30 Uhr, kam es auf der L 300 zwischen den Ortschaften Meudt und Herschbach zu einem Verkehrsunfall. Dabei überfuhr ein PKW in Fahrtrichtung Herschbach, kurz vor der Einmündung nach Eisen, einen faustgroßen Naturstein und beschädigte sich zwei Reifen. Nach Angaben der Geschädigten müsste noch ein zweiter Fahrer über diesen Stein gefahren sein. Die Polizei in Westerburg bittet um Meldung des möglichen Geschädigten oder Hinweise zum Verlierer des Natursteins unter 02663 9805 0.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Fachseminar Gewässerschutz der Universität Koblenz an der Nister

Zum Sommersemester 2017 bietet die Universität Koblenz-Landau zum dritten Mal eine Fortbildungsmaßnahme ...

NABU Rhein-Westerwald stellt Jahresprogramm vor

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm ...

Die Winterkirmes Atzelgift geht in die 12. Auflage

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr ...

Winterchaos im Bereich der Autobahnen A 48 und A 3

In den Morgenstunden bis zum Mittag des Dienstags, 10. Januar kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation ...

Nachbarschaftshilfe Hachenburg unterstützt Senioren

Sie arbeiteten ihr ganzes Leben: für den Betrieb, für die Familie und für das Gemeinwohl. Die heutigen ...

Nitrat im Trinkwasser – in Hachenburg kein Problem

Die in den vergangenen Tagen verlautbarten Meldungen, wonach ausweislich des Nitratberichts des Bundesumweltministeriums ...

Werbung