Werbung

Nachricht vom 10.01.2017    

Winterchaos im Bereich der Autobahnen A 48 und A 3

In den Morgenstunden bis zum Mittag des Dienstags, 10. Januar kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur zu erheblichen witterungsbedingten Verkehrsbeeinträchtigungen. Es war jedoch nur ein Unfall mit Sachschaden zu beklagen.

Symbolfoto

Region. Zwar wurden lediglich ein leichter Verkehrsunfall mit Sachschaden sowie ein Pannenfahrzeug, welches aufgrund der Kälte im sich auflösenden Stau nicht mehr startete, gemeldet. Allerdings musste die Anschlussstelle Ransbach-Baumbach in beide Fahrtrichtungen längere Zeit gesperrt werden. Die dortigen Nebenstraßen waren witterungsbedingt teilweise nicht mehr befahrbar und durch Fahrzeug blockiert, sodass sich der Verkehr bis weit hinter die Abfahrten der BAB in beide Fahrtrichtungen der Anschlussstelle staute. In Richtung Köln standen die Verkehrsteilnehmer bis zum mehrere Kilometer entfernten Autobahndreieck Dernbach.

Weitere Anschlussstellen, auch entlang der BAB 48, waren teilweise aufgrund liegengebliebener LKW nur eingeschränkt befahrbar, was wiederum zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Rückstau führte. Zu den Vormittagsstunden musste die BAB3 in Fahrtrichtung Köln noch kurzzeitig vollgesperrt werden, da sich an zwei Stellen Schmelzwasser so hoch auf der Fahrbahn gestaut hatte, dass die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtig war.



Aufgrund der durchgängigen und schnellen Arbeiten der Autobahnmeistereien, konnten noch weitreichendere Beeinträchtigungen verhindert und der Verkehr größtenteils schnell wieder freigegeben werden. Lediglich im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach und den dortigen Nebenstraßen standen Verkehrsteilnehmer vereinzelt bis zu vier Stunden im Stau.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Weitere Artikel


Erste Behandlung weltweit im Dernbacher Krankenhaus

Hilfe für Patienten mit Herzschwäche: „Wir haben hier ein einzigartiges Therapieverfahren, das Patienten ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich fast immer

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Anhänger entwendet, Naturstein verloren

Beim Diebstahl eines Anhängers mit Jagdkanzel kam es zu einem Unfall in Berod. Zwischen Meudt und Herschbach ...

Wintereinbruch führt im Westerwald zu Verkehrsbeeinträchtigungen

Die Polizeidirektion Montabaur meldet am Dienstagvormittag, den 10. Januar erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B 49 - drei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Montagabend gegen 18.35 Uhr kam es auf der B 49 zu einem schweren Verkehrsunfall. Dort ...

Nachbarschaftshilfe Hachenburg unterstützt Senioren

Sie arbeiteten ihr ganzes Leben: für den Betrieb, für die Familie und für das Gemeinwohl. Die heutigen ...

Werbung