Werbung

Nachricht vom 10.01.2017    

Wintereinbruch führt im Westerwald zu Verkehrsbeeinträchtigungen

Die Polizeidirektion Montabaur meldet am Dienstagvormittag, den 10. Januar erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen. Es kam bis zum Vormittag, Stand 10 Uhr, zu etlichen witterungsbedingten Verkehrsunfällen. Es gab bisher zwei leichtverletzte Personen und jede Menge Sachschaden.

So langsam entspannt sich die Situation, aber noch keine Entwarnung. Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Die Unfälle verlaufen bisher weitgehend glimpflich meldet die Polizeidirektion Montabaur für den Westerwaldkreis. Wie von den Wetterdiensten bereits angekündigt kam es im Laufe der Nacht zu heftigen Schneefällen im Westerwaldkreis, die zu teilweise erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im Berufsverkehr führten. Aktuell kommt es immer noch zu erheblichen Beeinträchtigungen.

Im Bereich der Polizeidirektion kam es bis 10 Uhr zu folgenden Verkehrsunfällen:

Bereich der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen:
Ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen und einer leichtverletzten Person.

Bereich der Polizeiinspektion Westerburg:
Vier Verkehrsunfälle mit Sachschaden.

Bereich der Polizeiinspektion Hachenburg:
Neun Verkehrsunfälle mit Sachschaden.
Ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person.
Eine Verkehrsunfallflucht.

Bereich der Polizeiinspektion Montabaur:
Fünf Verkehrsunfälle mit Sachschaden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf Aldi-Parkplatz in Wallmerod

Am Freitagnachmittag (29. August 2025) kam es auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Wallmerod zu einem ...

Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Weitere Artikel


Winterchaos im Bereich der Autobahnen A 48 und A 3

In den Morgenstunden bis zum Mittag des Dienstags, 10. Januar kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation ...

Erste Behandlung weltweit im Dernbacher Krankenhaus

Hilfe für Patienten mit Herzschwäche: „Wir haben hier ein einzigartiges Therapieverfahren, das Patienten ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich fast immer

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B 49 - drei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Montagabend gegen 18.35 Uhr kam es auf der B 49 zu einem schweren Verkehrsunfall. Dort ...

Nachbarschaftshilfe Hachenburg unterstützt Senioren

Sie arbeiteten ihr ganzes Leben: für den Betrieb, für die Familie und für das Gemeinwohl. Die heutigen ...

„Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen“

Am Dienstag, 17. Januar findet ab 18 Uhr in der Anne-Frank-Realschule Plus, Wölfchesbitzstraße 2 in 56410 ...

Werbung