Werbung

Nachricht vom 09.01.2017    

Kurzfilmtag 2016 mit Hachenburger Beteiligung

Am 21. Dezember – dem kürzesten Tag des Jahres – fand im Cinexx Hachenburg passend zum bundesweiten Kurzfilmtag, den es seit 2012 nun auch in Deutschland gibt, ein Kurzfilmabend statt. Das Jugendzentrum Hachenburg beteiligte sich an der Aktion.

Cinexx Hachenburg. Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. In Hachenburg haben sich vier Mädels (Miryeta Thaqaj, Nancy Konieczny, Julia Jung und Maren Hermann) der Realschule Plus der Herausforderung gestellt und ihren eigenen Kurzfilmabend im Cinexx auf die Beine gestellt. In Zusammenarbeit mit dem Hachenburger Jugendzentrum und dem Schauspieler Christoph Bautz hat die Kleingruppe den Abend komplett eigenständig geplant. Es wurden Moderationstexte geschrieben, ein Trailer gedreht, Filme gesichtet und ausgesucht. Die Mädels waren mit sehr viel Engagement und viel Kreativität bei der Sache, was man dem Abend auch anmerkte. Ihre Moderationen haben sie allesamt locker und stets mit einem Augenzwinkern vorgetragen.

Dies passte natürlich sehr gut zu den gezeigten Filmen, die alle ein bisschen schräg und komisch waren. Gezeigt wurden: „Die Last der Erinnerung“, „Beeboy & Flowergirl“, „Lothar“, „Hermann the German“ und „Alien Nation“. Die vier Schülerinnen haben dieses Projekt für sich als gute Gelegenheit erkannt, das freie Sprechen vor einem Publikum zu üben. Bei ihrer bald anstehenden Facharbeit werden sie das gut einbringen können, so die Meinung der 17-Jährigen.



Finanziert wurde das Projekt durch die Initiative der Arbeitsgemeinschaft Kino-Gilde deutscher Filmkunsttheater, welche es bereits ermöglichte fünf Filme im vergangenen Jahr bei freiem Eintritt zu zeigen(KidsFilm-Veranstaltungen). Des Weiteren wurde das Projekt vom Bundesbildungsministerium im Rahmen des Programms „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ gefördert.

Das Jugendzentrum bedankt sich in diesem Zusammenhang auch für eine gelungene Kooperation mit Karin Leicher vom Cinexx Hachenburg und dem Schauspieler Christoph Bautz.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke: Verlängerte Arbeitszeiten wegen Niedrigwasser

Um den Bau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz trotz potenziell niedriger Wasserstände im Rhein fortsetzen ...

Kontroversen um Windkraftausbau in Hachenburg

Am 27. Mai fällte die Verbandsgemeinde Hachenburg eine Entscheidung, die bei Naturschützern Besorgnis ...

Aktualisierung: Tragischer Verkehrsunfall auf der L 317 bei Nentershausen

Am späten Mittwochvormittag (28. Mai) kam es auf der L 317 zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 13 bei Hattert: Roter Kleinwagen gesucht

Am Mittwochmorgen (28. Mai) ereignete sich auf der Kreisstraße 13 zwischen Hattert und der Einmündung ...

Naturschutzinitiative kritisiert Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied

In dem großen Waldgebiet, das südlich von Dierdorf die Höhe beiderseits der A 3 säumt, sind insgesamt ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch 2017

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Westerwald für ...

„Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen“

Am Dienstag, 17. Januar findet ab 18 Uhr in der Anne-Frank-Realschule Plus, Wölfchesbitzstraße 2 in 56410 ...

Nitrat im Trinkwasser – in Hachenburg kein Problem

Die in den vergangenen Tagen verlautbarten Meldungen, wonach ausweislich des Nitratberichts des Bundesumweltministeriums ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im Kreisgebiet

Im Müllkalender 2017 wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger/-innen des Westerwaldkreises auch ...

Der neue Gastgeber 2017 ist da

Urlaub machen im idyllischen Hachenburger Westerwald – das wollen immer mehr Menschen, die dem Stress ...

Werbung