Werbung

Nachricht vom 09.01.2017    

Zwei Einsätze für Feuerwehr in kürzester Zeit

Zwei Einsätze für die Feuerwehren im Bereich von Bad Marienberg gab es am Sonntagabend, den 8. Januar innerhalb von 42 Minuten. Im Wildparkhotel Bad Marienberg löste die Brandmeldeanlage wegen ungewöhnlicher Wärmeentwicklung im Kaminbereich aus. In Hahn brach durch eine defekte Heizdecke einen Zimmerbrand aus.

Symbolfoto

Bad Marienberg/Hahn. Der Polizei Hachenburg wurde gegen 21.30 Uhr die Auslösung der Brandmeldeanlage vom Wildparkhotel in Bad Marienberg durch die Rettungsleitstelle mitgeteilt. Durch die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr konnte eine Wärmeentwicklung im Bereich des Kamines vom Hotel festgestellt werden. Vorsorglich wurden daher alle 45 Gäste sowie Beschäftigten des Hotels evakuiert. Die Wärmeentwicklung verlosch ohne Eingreifen der Feuerwehr selbstständig. Die genaue Ursache steht noch nicht fest.

Nach Beendigung der Maßnahmen vor Ort konnten alle Gäste ihre Zimmer wieder beziehen. Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt; Gebäudeschaden entstand nach jetzigem Stand nicht.



Zimmerbrand durch defekte Heizdecke
Während der Einsatzmaßnahmen in Bad Marienberg noch andauerten, wurde gegen 22.12 Uhr der Brand eines Wohnhaues in der Hauptstraße in Hahn bei Bad Marienberg gemeldet. Nach jetzigem Sachstand geriet, vermutlich durch einen technischen Defekt, eine Heizdecke im Bett von einem der Hausbewohner in Brand.

Beide im Haus anwesenden Bewohner wurden durch einen Brandmelder auf das Feuer aufmerksam und konnten unverletzt das Gebäude rechtzeitig verlassen sowie die Feuerwehr alarmieren. Daher konnte der Sachschaden auf das Schlafzimmer begrenzt werden.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Warm Up" in Selters zu "Jedem Sayn Tal"

Für Samstagabend, 14. Juni lädt die Stadt Selters wieder zum "Warm Up" zu "Jedem Sayn Tal" ein. Auf dem ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B255 - Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag (12. Juni) kam es auf der B255 zu einem riskanten Überholmanöver, das beinahe ...

St. Vincenz-Kliniken investieren 32 Millionen Euro in die Zukunft

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz plant umfassende Investitionen, um die Gesundheitsversorgung ...

Barockklänge verzaubern in Altenkirchen

In der Evangelischen Kirche am Schloßplatz in Altenkirchen fand ein bemerkenswertes Konzert statt. Die ...

Neue Matrixcodes auf Briefkästen in den Postleitzahlregionen 57

Die Deutsche Post DHL modernisiert ihre Briefkästen in der Postleitzahlregion 57 mit neuen Leerungsanzeigern. ...

Jugendliche im Einsatz: Projekt Phönix im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel hatten rund 120 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich in einem besonderen ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang im Buchfinkenland mit ehrenamtlich Aktiven

Im Buchfinkenland ganz im Süden des Westerwaldes endet das Jahr traditionell mit der Fackelsternwanderung ...

Neubaugebiet Selters ist ausverkauft

Die Stadt Selters hat alle 34 Grundstücke im Neubaugebiet „Im Gleichen“ verkauft und das innerhalb von ...

Der neue Gastgeber 2017 ist da

Urlaub machen im idyllischen Hachenburger Westerwald – das wollen immer mehr Menschen, die dem Stress ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige im Westerwaldkreis

An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem ...

Fahrt endete am Baum - Fahrer schwer verletzt

Am Sonntag, den 8. Januar kam es bei Seck auf der Kreisstraße 51 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein ...

TuS Wiedbachtal Wied ist Futsal-Hallenkreismeister

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg trug die Hallenkreismeisterschaft der Kreisliga C/D in der Saison 2016/17 ...

Werbung