Werbung

Nachricht vom 06.01.2017    

Volldampffastnacht in Hundsangen

Am Fastnachtsonntag findet in Hundsangen der weithin populäre Karnevalsumzug statt. Für den Veranstalter, den Hundsänger Carnevalverein (HCV), stellt dies eine ganz besondere Herausforderung dar. Man hat sich zur Aufgabe gestellt, diesen Umzug noch attraktiver zu gestalten, als dies in der Vergangenheit schon der Fall war. Gleichzeitig werden enorme Anstrengungen unternommen, das hohe Niveau der anderen HCV-Veranstaltungen, insbesondere der drei Kappensitzungen, zu halten und möglichst noch zu steigern.

Das HCV-Showballett. Fotos: Privat

Hundsangen. Alle vier Jahre schlängelt sich in der 2000-Seelen-Gemeinde ein Karnevalsumzug durch die Straßen. Fröhliche Menschen jubelten in der Vergangenheit jeweils den rund 100 Zugnummern zu und feierten ausgelassen Fastnacht. Für ein paar Stunden übersteigt dann die Anzahl der in Hundsangen weilenden Menschen die Einwohnerzahl um ein Zehnfaches. Die Organisation und Ausgestaltung des Umzuges ist für einen kleinen Verein schon ein enormer Kraftakt. Diese Veranstaltung erzeugt aber immer ein zweites Großereignis, die Prinzenkürung. Sie fand bereits im November statt. Hunderte von Arbeitsstunden wurden investiert, um die Inthronisierung von Prinzessin Nadja I. zu einem grandiosen Event zu erheben.

„Wer jetzt glaubt, der HCV wird bei den Kappensitzungen in dieser Kampagne einen Gang zurückschalten, hat sich nie mit der DNA unseres Vereines befasst“, erstickt Frank Göbel jeden Zweifel am Top-Niveau dieser Veranstaltungen in der kommenden Kampagne. „Die Kappensitzungen sind das Herzstück des HCV“, führt er fort. Als Sitzungspräsident kennt Göbel die Inhalte der Programme der einzelnen Gruppen und Solisten. Bei den vielen Proben hat er nur hochmotivierte Karnevalisten erlebt. So ist er sich sicher, dass die „Wambachlerchen“, die „Gipfelstürmer“, die Gruppe „International“, das „Blechzinnober“, das HCV-Gardeballett, das HCV-Showballett, das HCV-Juniorinnen-Ballett, die „Blue Stics“, sowie die Vertreter der klassischen Büttenreden, der Zwie gespräche und Stand up Commedy wieder eine fantastische Karnevalsshow abliefern werden.



Aber auch für den „Masken-Halligalli“ am Freitag vor Fastnacht ist man gut gerüstet. Die Ollmersch-Halle wird einmal mehr in eine tolle (Fastnachts-) Party-Location verwandelt. Die besten Kostüme werden prämiert und mit lukrativen Preisen honoriert werden. Das Highlight dieser Veranstaltung wird sicher die Band „Noisic“ sein. Sowohl in der hiesigen Region als auch Deutschland- und Europa weit hat diese außergewöhnliche Band mit Mainstream Rock/Pop für Furore gesorgt. Sie haben ihr Repertoire mittlerweile sehr erfolgreich weit in den Karnevalsbereich ausgedehnt.

Daneben wird täglich in der Wagenbauhalle des HCV an Prunkwagen für den Karnevalsumzug gewerkelt. Die bisherigen Anmeldungen von Zugteilnehmern lassen auf eine ähnliche numerische Zugstärke wie in der Vergangenheit schließen. Dazu kommt, dass Viele ihre Teilnahme an dem Umzug mündlich mitgeteilt haben. Aus organisatorischen Gründen bittet Zugmarschall Klaus Hannappel, die verbindlichen schriftlichen Anmeldungen möglichst zeitnah nachzuholen.

HCV-Narrenfahrplan: Kartenvorverkauf Kappensitzungen (15. Januar), 1. Große Galakappensitzung (4. Februar), 2. Große Galakappensitzung (10. Februar), 3. Große Galakappensitzung (11. Februar), Masken Halligalli mit Noisic (24. Februar), Fastnachtsgottesdienst (25. Februar), Karnevalsumzug mit After-Zug-Party (26. Feburar).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


Notarkammer Koblenz informiert

Das Berliner Testament ist ein Klassiker, meist wenden es Ehepaare an. Sie setzen sich als gegenseitig ...

Autobahnpolizei Montabaur meldet fünf Unfälle

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet für ihr Dienstgebiet fünf Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden ...

Nächtliche Schlägerei in Hachenburg

Am frühen Sonntagmorgen, 8 Januar kam es in Hachenburg, im Bereich Neumarkt/Busbahnhof zu einer Schlägerei ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 414

Am Donnerstag, 5. Januar, 12.13 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Kroppach, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall ...

Eisplatte durchschlug Windschutzscheibe - 59-Jähriger schwer verletzt

UPDATE Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag, 6. Januar in der Mittagszeit auf der Landstraße ...

Kreis will weitere Perspektiven für Kindertagesstätten eröffnen

Die Hachenburger Christdemokraten erörterten in einer gemeinsamen Vorstands- und Fraktionssitzung Situation ...

Werbung