Werbung

Nachricht vom 06.01.2017    

Eisplatte durchschlug Windschutzscheibe - 59-Jähriger schwer verletzt

UPDATE Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag, 6. Januar in der Mittagszeit auf der Landstraße 281 bei Langenhahn/Bellingen. Ein 59-jähriger Autofahrer erlitt schwere Kopfverletzungen. Von einem Sprinter mit Plane hatte sich eine Eisplatte gelöst und die Windschutzscheibe durchschlagen, teilte die Polizei Westerburg mit.

Fotos: PI Westerburg

Bellingen. Am Freitag, 6. Januar, 11.42 Uhr, befuhr ein Sprinter mit Planenaufbau (3,5 Tonnen) die Nistertalstraße L 281 von Hachenburg in Richtung Westerburg. In der Gemarkung Bellingen löste sich nach Zeugenangabe eine etwa 1 x 1 Meter große und 5 Zentimeter dicke Eisplatte von der Plane und durchschlug in Teilen die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Pkw.

Der 59 jährige Fahrer des PKWs aus der VG Rennerod wurde dabei schwer am Kopf verletzt. Seine Beifahrerin blieb unverletzt. Der Verursacher des Verkehrsunfalls steht fest. Der 59 jährige Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber mit Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Verletzungen sind nach derzeitigem Kenntnisstand nicht lebensbedrohlich.

Die Nistertalstraße musste für Unfallaufnahme und Landung des Rettungshubschraubers für eine Stunde in beide Richtungen voll gesperrt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Weitere Artikel


Volldampffastnacht in Hundsangen

Am Fastnachtsonntag findet in Hundsangen der weithin populäre Karnevalsumzug statt. Für den Veranstalter, ...

Notarkammer Koblenz informiert

Das Berliner Testament ist ein Klassiker, meist wenden es Ehepaare an. Sie setzen sich als gegenseitig ...

Autobahnpolizei Montabaur meldet fünf Unfälle

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet für ihr Dienstgebiet fünf Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden ...

Kreis will weitere Perspektiven für Kindertagesstätten eröffnen

Die Hachenburger Christdemokraten erörterten in einer gemeinsamen Vorstands- und Fraktionssitzung Situation ...

Veranstaltungskalender Rennerod erschienen

In der Verbandsgemeinde Rennerod wird auch im Jahr 2017 getreu dem Motto „Rennerod –da ist Leben drin!“ ...

Indoorcycling-Marathon mit Marcel Wüst

Rennrad-Profi Marcel Wüst betreut Radsportinteressierte im Januar bei einem Indoorcycling-Marathon Bad ...

Werbung