Werbung

Nachricht vom 05.01.2017    

Spende an Kinderschutzbund Hachenburg

Es ist längst zur Tradition geworden: Die Erlöse aus dem von Schulen, Kindergärten und der Kulturzeit organisierten Hachenburger St. Martinsfest kommen jedes Jahr einer gemeinnützigen Organisation zugute. Der Kinderschutzbund Hachenburg bekam knapp 1040 Euro.

Renate Käufer und Mechtild Brenner vom Kinderschutzbund Hachenburg freuten sich über die Spende der Organisatoren des St. Martinfestes, stellvertretend übergeben von Kulturreferentin Beate Macht (rechts). Foto: pr

Hachenburg. Diesmal konnte Kulturreferentin Beate Macht einen Spendenscheck von knapp 1040 Euro an Mechtild Brenner und Renate Käufer vom Kinderschutzbund Hachenburg übergeben. "Der Grundgedanke des Teilens mit Bedürftigen sei so nötig wie lange nicht mehr", erklärte Beate Macht. Dies gelte insbesondere für Kinder, dem schwächsten Glied in der Gesellschaft. Der Kinderschutzbund leiste hier wichtige und vorbildliche Arbeit, begründete Macht die Entscheidung für die Spende. Die Vorsitzende der Organisation, Mechtild Brenner, bedankte sich für die Zuwendung. Das Geld werde voraussichtlich einem Projekt zugutekommen, das getrennten Familien hilft, zum Wohle des Kindes zueinanderzufinden.

Seit September 2004 berät ein Team von einer Sozialpädagogin und fünf fortgebildeten Ehrenamtlichen Eltern bei Fragen rund um das Umgangs- bzw. Sorgerecht, organisiert begleitete Übergaben und führt Besuchskontakte betreuend durch, so dass ein reibungsloses Treffen zwischen Elternteil und Kind möglich wird. Beate Macht nutzte die Gelegenheit, sich umfangreich die Arbeit des Kinderschutzbundes erläutern zu lassen. Ihr Fazit: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten unverzichtbare Arbeit für das Wohl der Kinder in und um Hachenburg.“



In Zusammenarbeit mit Behörden, Kindergärten, Schulen sowie karitativen Einrichtungen und Verbänden wird ein breites Spektrum von Hilfsangeboten abgedeckt. Seien es Hausaufgabenbetreuung, Spielgruppen, Kochkurse oder die Kinderbüros. Insbesondere der Bedarf an letzteren ist hoch, wie die Vorsitzende Brenner betonte. Ab diesem Jahr bietet in allen Grundschulen der Verbandsgemeinde ein Team von Sozialpädagoginnen und Sozialarbeiterinnen Beratungsangebote an.

Für ihre Arbeit ist der Kinderschutzbund aber nicht nur auf Fachkräfte angewiesen, wie Brenner herausstellte. Willkommen seien auch ehrenamtliche Mitmacher, beispielsweise für die Hausaufgabenhilfe, bei der Durchführung von Festen und Basaren oder der Leitung von Kursen für Kinder. Interessierte können sich telefonisch melden unter 0 26 62 - 56 78 oder per Mail an kinderschutzbund-hachenburg@t-online.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gewaltfreier Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, zuständig auch für die Mitarbeitenden in den öffentlichen Verwaltungen ...

Katze wird dringend gesucht

Der Unfallfahrer, der am Neujahrstag einen schweren Verkehrsunfall in Rennerod-Emmerichenhain verursachte ...

IHK bietet Trainingsprogramm "Fit in die Lehre"

Die IHK Koblenz unterstützt Ausbildungsanfänger und -betriebe mit einem speziellen Trainingsprogramm. ...

Sessionsstart in Malberg

Am 14. Januar ist es endlich soweit, die Karnevalsgesellschaft „rot-weiss“ Malberg startet in die neue ...

Grundschule unterstützt Westerwälder Clowndoktoren

Damit die in der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe („WeKiss“) organisierten ...

SPD-Ortsverein lädt zu Politischem Stammtisch

Der SPD-Ortsverein Stelzenbach in den Kleinregionen Elbertgemeinden, Gelbachhöhen und Buchfinkenland ...

Werbung