Werbung

Nachricht vom 04.01.2017    

Grundschule unterstützt Westerwälder Clowndoktoren

Damit die in der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe („WeKiss“) organisierten Westerwälder Clowndoktoren weiterhin Kinder im Krankenhaus besuchen können, haben sich die Schulkinder, ihre Eltern und die Lehrer, sowie Lehrerinnen der St. Barbara-Grundschule in Höhn etwas Besonderes einfallen lassen: Sie haben den gesamten Erlös eines Schulfestes vom Sommer 2016 als Spende für die rotnasigen Doktoren zur Verfügung gestellt.

Clown Jakobus Jokus bedankt sich bei den Kindern und Schulleiter Seelbach mit einem Sonder-Applaus für die großzügige Geldspende. Foto: Privat

Höhn. Stolze 356 Euro konnten die Kinder noch vor Weihnachten in ihrer Schul-Turnhalle dem Clowndoktor Jakobus Jokus (mit bürgerlichem Namen Hans Ehrlich) überreichen. Damit die 139 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen und Schulleiter Seelbach sich ein Bild machen konnten, was die spaßigen Doktoren an den Krankenbetten so alles machen und warum sie immer zur roten Nase ihren weißen Arztkittel tragen müssen, hatte Clown Jakobus extra seinen XXL-Koffer mitgebracht und gab eine einstündige Vorstellung der für das Krankenhaus erlernten Tricks.

Zwischendurch erzählte der „Arzt“ kleine Anekdoten aus seinem Krankenhaus-Alltag, aus denen man erkennen konnte, wie wichtig diese Arbeit mit den kranken Kindern ist und mit welcher Empathie die 30 Clowninnen und Clowns zu ihrem Dienst in den Koblenzer Krankenhäusern Kemperhof und Marienhof gehen. Die Grundschulkinder waren mit Begeisterung bei der Sache und unterstützten den Clown bei Seiltricks, Luftballon-Tennis und Seifenblasen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Sessionsstart in Malberg

Am 14. Januar ist es endlich soweit, die Karnevalsgesellschaft „rot-weiss“ Malberg startet in die neue ...

Spende an Kinderschutzbund Hachenburg

Es ist längst zur Tradition geworden: Die Erlöse aus dem von Schulen, Kindergärten und der Kulturzeit ...

Gewaltfreier Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, zuständig auch für die Mitarbeitenden in den öffentlichen Verwaltungen ...

SPD-Ortsverein lädt zu Politischem Stammtisch

Der SPD-Ortsverein Stelzenbach in den Kleinregionen Elbertgemeinden, Gelbachhöhen und Buchfinkenland ...

Wie man Gefahren im Netz begegnet

Freund oder Feind, nützlicher Helfer oder Einfallstor für Nepper, Schlepper und Bauernfänger? So selbstverständlich ...

Neujahrsempfang des SPD-Gemeindeverbandes Montabaur

Am Samstag, 7. Januar findet um 10:30 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses der Stadt Montabaur der Neujahrsempfang ...

Werbung