Werbung

Nachricht vom 03.01.2017    

Muslimische Jugendorganisation setzte sichtbares Zeichen

Das friedliche Miteinander und gesellschaftliches Engagement zeigte die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation auch in diesem Jahr. Mit dem Start der Kehraktion am Neujahrsmorgen, wo die Reste der Silvesternacht beseitigt wurden, beteiligten sich in Montabaur und Bad Marienberg die örtlichen Mitglieder.

In Montabaur unterstützte Bürgermeisterin Gabriele Wieland die Kehraktion. Fotos: AMJ

Montabaur/Bad Marienberg. Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation kehrte am Neujahrsmorgen die Straßen und Plätze von den Resten der Silvesternacht. In Rheinland-Pfalz waren die Mitglieder in 16 Städten unterwegs, so auch in Montabaur und Bad Marienberg.

In Montabaur begrüßte Bürgermeisterin Gabriele Wieland die Teilnehmer und machte bei der Kehraktion mit. In Bad Marienberg war eine stattliche Anzahl Jugendlicher am frühen Morgen dabei, hier gab es die Unterstützung vom Bauhof.

Die Neujahrsaktion hat eine lange Tradition: Seit über 20 Jahren startet die Ahmadiyya Jugend mit dem Selbstverständnis als Teil der Zivilgsellschaft auf diese Weise das neue Jahr. Als einer größten muslimischen Jugendverbände Deutschlands ist er nicht nur
ein relevanter Akteur in der Kinder- und Jugendarbeit. Das gesellschaftliche Engagement der Ahmadiyya Jugend ist vielfältig, von Wertevermittlung, über Sport- und karitativen Projekten bis hin zu Blutspende-Aktionen. Der Jugendverband möchte sich als Ansprechpartner anbieten.



Es sei die Aufgabe der Muslime, Gesicht zu zeigen, zum Miteinander in Deutschland beizutragen und den gesellschaftlichen Fortschritt konstruktiv mitzugestalten, schreibt der Vorsitzende des Landesverbandes in einer Pressemitteilung.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Einbruch in den Solarpark in Hachenburg: Kabeldiebstahl sorgt für erheblichen Schaden

Am vergangenen Wochenende (8. und 9. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in den Solarpark des ...

Emotionale Gedenkfeier für Martin Rudolf in Bad Marienberg

Der kürzlich verstorbene Martin Rudolph, ehemaliger Chef des Stöffel-Parks in Enspel, wurde im Rahmen ...

Vater-Kind-Aktion "Dinner for Mom" begeistert mit kreativem Festmenü

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen ...

Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Am Montag, den 17. November, wird Höhr-Grenzhausen zum Treffpunkt für kreative Köpfe und engagierte Bürger. ...

Weitere Artikel


Agentur für Arbeit Montabaur zieht Bilanz des Jahres 2016

Am regionalen Arbeitsmarkt hat sich 2016 die positive Entwicklung fortgesetzt und gefestigt. Die Zahl ...

Neujahrsempfang des SPD-Gemeindeverbandes Montabaur

Am Samstag, 7. Januar findet um 10:30 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses der Stadt Montabaur der Neujahrsempfang ...

Wie man Gefahren im Netz begegnet

Freund oder Feind, nützlicher Helfer oder Einfallstor für Nepper, Schlepper und Bauernfänger? So selbstverständlich ...

Krankenhaus Selters erhält erstmals Hygiene-Zertifikat

Das Evangelische Krankenhaus in Selters hat sich erstmals dem Hygiene-Audit des MRE-Netzwerkes der Landkreise ...

Jahresrückblick der Hachenburger Kulturzeit

Außergewöhnlich, tatkräftig und vor allem erfolgreich: Die Hachenburger Kulturzeit blickt auf ein bewegtes ...

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“

Vom 6. bis 8. Januar findet zum siebten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund ...

Werbung