Werbung

Nachricht vom 02.01.2017    

Einladung zum Neujahrstreff der Kleinkunstbühne

Montabaur. Zum traditionellen Neujahrstreff sind alle Aktiven der kreisweit tätigen Kleinkunstbühne Mons Tabor willkommen. Um die Aktiven mit Anhang im neuen Jahr auf das Programm einzustimmen, treffen sich am Sonntag, 15. Januar, alle Kleinkünstler der Bühne zu einer Wanderung rund um Niederelbert.

Die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor wollen nach dem Neujahrstreff den Westerwald auch 2017 wieder mit vielen hochwertigen Veranstaltungen bereichern. Foto: Privat

Gegen Mittag kehren alle im Gasthaus „Zum Dorfbrunnen“ zum Essen ein. Dazu wird ein Überraschungsgast aus Mainz erwartet, der die aktiven Kulturschaffenden noch zur Verleihung des Kulturpreises Westerwald“ im abgelaufenen Jahr und der geleisteten Arbeit gratulieren will. Damit beginnt ein veranstaltungs- und ereignisreiches Jahr, in dem schon das 30. Jahresprogramm der Bühne umgesetzt wird. Angeboten werden die „Westerwälder Kabarettnacht“ am 17. und 18. März in Oberelbert und der Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Sommer mit Start am 14. Mai.

Ein Höhepunkt wird sicher wieder das dann schon 27. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ am 17. und 18. November in Montabaur. Für die Premiere von „Kabarett am Gelbach“ am 28. Januar in MT-Ettersdorf gibt es nur noch einige Restkarten. Anmeldungen von Aktiven sind noch bis 12. Januar möglich bei Uli Schmidt unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Selters erhält erstmals Hygiene-Zertifikat

Das Evangelische Krankenhaus in Selters hat sich erstmals dem Hygiene-Audit des MRE-Netzwerkes der Landkreise ...

Muslimische Jugendorganisation setzte sichtbares Zeichen

Das friedliche Miteinander und gesellschaftliches Engagement zeigte die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation ...

Arbeitslosenquote beträgt 3,4 Prozent – Saisonbedingte Entwicklung

Zum Jahresende 2016 ist die Arbeitslosigkeit leicht angestiegen. Ende Dezember waren im Bezirk der Agentur ...

Das Jahr 2016 in der Stadthalle „Haus Mons Tabor“

Reger Betrieb herrschte im vergangenen Jahr im Haus Mons Tabor in Montabaur. Die Stadthalle wurde über ...

Neues gemeinsames Unterkunftsverzeichnis Kannenbäckerland

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat das Unterkunftsverzeichnis ...

Jahresrückblick der Hachenburger Kulturzeit

Außergewöhnlich, tatkräftig und vor allem erfolgreich: Die Hachenburger Kulturzeit blickt auf ein bewegtes ...

Werbung