Werbung

Nachricht vom 01.01.2017    

Farmers besuchen Kinderstation im Kemperhof in Koblenz

Die Weihnachtszeit - schon Tage vor Heiligabend ist sie allerorts spürbar. Immer mehr Fenster sind geschmückt und Weihnachtsbäume aufgestellt. Familien werden das Fest dazu nutzen, Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen. Doch leider haben nicht alle das Glück, die besinnlichen Tage zu Hause in Gesundheit genießen zu können.

Das Foto zeigt (hinten von links): Joachim Hähn (2. Vorsitzender der Farmers), Markus Schemhoff (Blick Aktuell), Melanie Muders (Kemperhof) sowie die Spieler Christian Baader, Uli Knauer und Tobias Hogrebe. Vorne von links: Clara Hähn und Chiara Wolf. Foto: Privat

Montabaur. Um den jungen Patienten im Koblenzer Kemperhof eine Freude zu machen, hat eine Delegation der Farmers-Familie am Tag vor Heiligabend die über 520 Betten große Kinderklinik besucht. „Es liegt in der DNA des American Footballs, dass dieser Sport nicht nur von den Spielern gestaltet wird, sondern auch von dem Support der dazugehörigen Familien, Freunde, Partner und Sponsoren getragen wird“, sagt Joachim Hähn, 2. Vorsitzender der Montabaur Fighting Farmers. „Daher ist es für uns selbstverständlich, auch etwas an die Mitmenschen aus der Region zurückzugeben. Dank der Unterstützung von Markus Schemhoff vom Blick aktuell und unseren Spieler konnten wir diese Aktion möglich machen.“

Ausgestattet mit zahlreichen Geschenken zog die Farmers-Familie mit Melanie Muder (stv. Pflegedienstleitung) durch die Zimmer der Kinderstationen. Alleine das Erblicken der Delegation mit Spielern in Football-Jerseys, dem Maskottchen und dem Bollerwagen brachte nicht nur die Kinder, sondern auch das Pflegepersonal zum Schmunzeln. „Doch bei jeder einzelnen Übergabe der Geschenke an die Kinder wurde bewusst, warum diese Aktion für uns eine Herzensangelegenheit ist. Jedes freudige Gesicht war für uns ein emotionaler Touchdown“, sagte Hähn.



Noch weit nach dem Besuch waren die Farmers sichtlich bewegt. Ein großes Dankeschön der Fighting Farmers Montabaur geht auf diesem Weg an das Pflegeteam des Kemperhofs für die unkomplizierte Zusammenarbeit und an Markus Schemhoff für diesen tollen Support. Mit diesen Erinnerungen verabschieden sich die Farmers aus einem bewegenden Jahr 2016 und wünschen allen Freunden und Unterstützern einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Fahrer flüchtet nach schwerem Verkehrsunfall

Ein 47-jähriger Audifahrer verursachte ein Verkehrsunfall mit erheblichen Folgen in Emmerichenhain. Ein ...

Gastronomie: Unternehmensnachfolger dringend gesucht

Bei rund der Hälfte der gut 8000 Gastronomen in der Region steht in den kommenden zehn Jahren die Frage ...

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“

Vom 6. bis 8. Januar findet zum siebten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund ...

Vorbereitungsplan des Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal

Noch befinden sich die Fußballer von Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal in der wohlverdienten Winterpause, ...

Neue Tango-Kurse in Höhr-Grenzhausen

Andrea Varas Munoz tanzt und lebt den Tango schon seit 1999. Mit dem Unterrichten begann sie bereits ...

Wohnhaus in Flammen - Zwei Personen verletzt

Ein schreckliches Szenario auch für die Einsatzkräfte, ein Wohnhaus in Siegen-Trupbach brannte in voller ...

Werbung