Werbung

Nachricht vom 30.12.2016    

Verkehrsunfall mit Personenschaden durch Glatteis

Am Donnerstag, den 29. Dezember, 13.38 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hardt, Kreisstraße 66 ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 18-jähriger PKW-Fahrer und ein nachfolgender 21-jähriger PKW-Fahrer befuhren in dieser Reihenfolge die Kreisstraße 66 aus Richtung Hardt kommend in Richtung Nistertal.

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Hardt. In Höhe der Unfallstelle bremste der vorausfahrende Fahrzeugführer, aufgrund von eisglatter Fahrbahn, seinen PKW stark ab. Der nachfolgende Fahrzeugführer, welcher einen möglichen Auffahrunfall vermeiden wollte, leitete daraufhin ein Ausweichmanöver nach links auf die Gegenfahrbahn ein und stieß hier mit einer entgegenkommenden 45-jährigen PKW-Fahrerin zusammen.

Die 45-jährige erlitt hierbei leichte Verletzungen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 15.000 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit betrunkenem Kraftfahrer

Am 30. Dezember, gegen 7.05 Uhr fuhr ein Pkw-Fahrer aus Richtung Stahlhofen in Richtung Westerburg. Nach ...

Auszug der Stadtrat-Sitzung Ransbach-Baumbachs

Am Dienstag, 13. Dezember 2016, fand im kleinen Saal der Stadthalle in Ransbach-Baumbach eine öffentliche ...

Gute Wünsche und viele gute Vorsätze zum neuen Jahr

Silvester: Rückblick auf ein Jahr und meist Anlass gute Vorsätze für das neu beginnende Jahr zu fassen. ...

Rückblick und Ausblick: IHK und CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch

Aktuelle und künftige Entwicklungen der heimischen Industriebetriebe standen im Mittelpunkt eines Gespräches ...

Nacht der Sinne - Sauna-Abend im Wiedtalbad

Der Sauna-Abend im Wiedtalbad findet immer am 1. Samstag im Monat statt – zum nächsten Mal am 7. Januar ...

Aus der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Wirscheid

Am 15. Dezember fand um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Werbung