Werbung

Nachricht vom 29.12.2016    

Dienstjubiläen in der Agentur für Arbeit

Zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Agentur für Arbeit konnten auf lange Dienstzeiten zurückblicken. Die Glückwünsche überbrachte der Teamleiter Paul Müller verbunden mit dem Wunsche einer weiterhin guten Zusammenarbeit. Für beide gab es eine finanzielle Anerkennung und einen Tag Sonderurlaub.

Von links: Heidi Kaiser, Paul Müller, Margit Höbe. Foto: Privat

Montabaur. Margit Höber aus Montabaur begann nach ihrer externen Ausbildung als Notargehilfin am 01.09.1972 ihre Ausbildung für den gehobenen Dienst bei der Bundesagentur für Arbeit. Nach erfolgreicher Prüfung wurde sie fast ausschließlich im Bereich der Leistungsgewährung eingesetzt. Die aktive Tätigkeit wurde lediglich durch die Versorgung ihrer beiden Kinder unterbrochen.

Schwerpunkt ihrer dienstlichen Arbeit war die Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes wie zum Beispiel das Arbeitslosengeld. Aufgrund ihrer umfangreichen und fundierten Fachkenntnisse war sie auch in der Rechtsbehelfsstelle sowohl in der Agentur für Arbeit als auch in den Jobcentern Westerwald und Rhein-Lahn eingesetzt. Heute arbeitet sie als Fachkraft für Leistungsgewährung und Recht in der Agentur Trier mit Standort in Montabaur.



Heidi Kaiser aus Becheln konnte für 25 Jahre geehrt werden. Auch sie kam nach ihrer externen Ausbildung als Bürokauffrau am 15.09.1991 zum damaligen Arbeitsamt. Dort bearbeitete sie die Leistungen zur beruflichen Fortbildung. Im Jahre 1997 qualifizierte sie sich erfolgreich als Fachassistentin für Leistungen an Arbeitnehmer.

Nach der Elternzeit kehrte sie in Teilzeit an ihren Arbeitsplatz zurück und ist bis heute für die Gewährung von Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung tätig. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Entgegennahme von Anträgen auf Arbeitslosengeld für den Bereich des Rhein-Lahn-Kreises.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Dienstjubiläen in der Agentur für Arbeit

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Selters: Starke Lobby fürs Fahrrad entsteht im Westerwald

Selters. Für den ADFC-Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßte die stellvertretende Landesvorsitzende Amelie Döres (Mainz) ...

Opening Weekend der Tourist-Information Hachenburger Westerwald war ein voller Erfolg

Hachenburg. Das Feedback der Besucher war durchweg positiv. Jeder Besucher hatte Gelegenheit, hinter alle Türen und in jeden ...

CDU-Impulse: Dezentrale geburtshilfliche Versorgung im Westerwald erhalten

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny Groß (MdL) berichtete als Moderatorin, ...

Erstes "Fit like a cop!"-Event in Montabaur fand Anklang

Montabaur. Trotz zunächst unbeständigem Wetter ließen es sich rund 40 Aktive nicht nehmen, wie ein Polizist zu trainieren ...

Höhr-Grenzhausen: Schwerer Diebstahl aus Baucontainer

Höhr-Grenzhausen. Die Täter hebelten einen Bauzaun auf und gelangten so auf das Baustellengelände. Hier wurden in der weiteren ...

Johnny Cash – "The man in Black" elektrisiert Fans in Montabaur

Montabaur. Eigentlich ist es schade, dass der vor Jahrzehnten in Deutschland so beliebte Country-Sound etwas untergegangen ...

Weitere Artikel


Ehemalige Gaststätte Hering „Gezanjusde“ in Hellenhahn abgerissen

Hellenhahn-Schellenberg. Als man sich zur Ruhe setzte, übernahm 1924 Sohn Hermann Josef mit seiner Ehefrau Agnes (geborene ...

Aus der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Wirscheid

Wirscheid. Hierzu übergab die Vorsitzende das Wort an Ulrich Hannappel, welcher den Anwesenden ausführlich den Forstwirtschaftsplan ...

Nacht der Sinne - Sauna-Abend im Wiedtalbad

Wied. Die Dekoration im Wiedtalbad stimmt die Besucher voll und ganz auf das Motto ein. Das Catering am Sauna-Abend übernimmt ...

Kettenreaktion: Verkehrsunfall mit vier Schwerverletzten

Hahn am See. Die 21-jährige Fahrerin eines PKWs befuhr die B 255 in Richtung Montabaur. Im Bereich des „Hahner Stock“, kam ...

Westerwald setzt auf barrierefreien Tourismus

Kreisgebiet. Dazu hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit unter dem Thema „Der Westerwald auf dem Weg zum barrierefreien Tourismus“ ...

Ergebnis der Ahmadiyya-Blutspendenaktion und ihre neuen Pläne

Selters. Die kommende Aktion der Jugendorganisation findet bereits im neuen Jahr statt, da werden sie am 1. Januar 2017 die ...

Werbung