Werbung

Nachricht vom 28.12.2016    

Ausbaumaßnahme in der Bergstraße in Baumbach abgeschlossen

Die Kreisstraße 126, zwischen der Einmündung zur L 307 im Stadtteil Baumbach in Richtung Elgendorf und Dernbach, ist nach einer Sperrung von circa 9 Monaten wieder für den Verkehr freigegeben. Ursache für die Sperrung war die grundhafte Sanierung im Vollausbau des etwa 500 Meter langen Straßenkörperabschnittes sowie der zeitgleiche Ausbau der Gehwege und Nebenflächen.

Foto: Privat

Ransbach-Baumbach. Neben der Gemeinschaftsmaßnahme des Westerwaldkreises und der Stadt Ransbach-Baumbach, wurden durch die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach ebenfalls die Ver- und Entsorgungsleitungen aufgrund des sehr maroden Zustandes erneuert. Nachdem die Maßnahme in das Kreisstraßenbauprogramm 2016/2017 aufgenommen wurde, konnte Ende März 2016 mit dem Vorhaben begonnen werden.

Die Gemeinschaftsmaßnahme wurde im vorgesehenen Kostenrahmen von circa 780.000 Euro realisiert. Die Kosten werden anteilig vom Westerwaldkreis und der Stadt Ransbach-Baumbach sowie durch eine entsprechende Landeszuwendung getragen. Rechtzeitig vor Weihnachten wurde die Straße wieder freigegeben und von Landrat Achim Schwickert, Bürgermeister Michael Merz und Lutz Nink, Leiter des LBM in Diez, sowie weiteren an der Maßnahme beteiligten Personen eröffnet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Zur Erhaltung der Verkehrssicherheit war die Sanierung der K 126, die täglich mit circa 4.300 Fahrzeugen und einem Schwerlastverkehr-Anteil von 5 Prozent belastet wird, dringend erforderlich. Umso mehr freue ich mich, dass die Maßnahme nun erfolgreich abgeschlossen werden konnte“, so Landrat Achim Schwickert. Auch Bürgermeister Michael Merz und seine städtischen Beigeordneten Berthold Steudter und Manfred Keßler zeigten sich erleichtert. „Die Sperrung und die dadurch bedingte Umleitung des Verkehrs haben gezeigt, wie wichtig diese Kreisstraße als Zu- und Abfahrtsstraße für die Töpferstadt ist. Nach dem Ausbau der Bergstraße steht mit dem Ausbau der Rheinstraße nun ein noch größeres Projekt in den Startlöchern, was uns im Jahr 2017 beschäftigen wird.“, so Bürgermeister Michael Merz im Rahmen der offiziellen Freigabe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Ransbach-Baumbacher Weihnachtsmarktfahrt nach Bonn

Am 16. Dezember fuhren 20 Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, einer Einladung ...

Die letzte Hundsdorfer Gemeinderatssitzung

Am Montag, dem 14. November, fand eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Ransbach erinnert an Räum- und Streupflicht im Winter

Die kalte Jahreszeit mit Schnee und vereisten Bürgersteigen hat uns in diesem Winter bislang weitestgehend ...

Aus der letzten Breitenauer Gemeinderatssitzung

Am Donnerstag, den 15. Dezember fand in Breitenau, in der Grillhütte auf dem Köpfchen eine öffentliche ...

Vogelgrippe - Generelle Stallpflicht im Westerwaldkreis

Keine gute Nachricht zum Jahreswechsel für die Halter von Freilandgeflügel und ihr Federvieh: Ab 2. Januar ...

Zeugen zu Verkehrsunfallflucht in Hahn gesucht

In der Nacht zu Dienstag, 27.Dezember, ereignete sich in Hahn bei Bad Marienberg, Hauptstraße ein Verkehrsunfall ...

Werbung