Werbung

Nachricht vom 28.12.2016    

Aus der letzten Breitenauer Gemeinderatssitzung

Am Donnerstag, den 15. Dezember fand in Breitenau, in der Grillhütte auf dem Köpfchen eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der Ortsbürgermeister Jürgen Berleth auch den Revierleiter Ulrich Hannappel begrüßen konnte. Die Tagesordnung musste vor der Sitzung kurzfristig geändert werden, da noch keine Angebote für den Bau eines Geräteschuppens an der Grillhütte Breitenau eingegangen sind. An dieser Stelle wurde der Tagesordnungspunkt Bauangelegenheiten besprochen.

Breitenau. Zu Beginn der Sitzung hatte der Gemeinderat den Forstwirtschaftsplan 2017 zu beschließen. Nach ausführlichen Erläuterungen durch den Revierleiter, Ulrich Hannappel, wurde dem Forstwirtschaftsplan 2017 einstimmig zugestimmt. Demnach stehen den Gesamteinnahmen von 119.540 Euro Gesamtausgaben von 124.253 Euro entgegen. Es wird mit einem Defizit von 4.713 Euro für 2017 gerechnet.

Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde vom Vorsitzenden der Rechnungsprüfungssitzung, Harald Novak, das Ergebnis der Jahresrechnung 2015 bekannt gegeben. Der vorgelegte Jahresabschluss 2015 mit seinen Anlagen sowie Einnahme- und Ausgabebelege wurden geprüft. Es lagen keine Beanstandungen vor. Die Ratsmitglieder erteilten dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Ortsgemeinde Breitenau und der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach gemäß § 114 GemO Entlastung. Zu den Bauangelegenheiten erteilte der Gemeinderat sein Einvernehmen zu einem Bauvorhaben im ungeplanten Innenbereich.



Die Steuerhebesätze für 2017 bleiben unverändert. Der jährliche Zuschuss an den Möhnenverein entfällt ab 2017 und wird den Löschzwergen der Feuerwehr Haiderbach zukünftig übertragen. Der jährliche Zuschuss an den MGV Saynlust wird ersatzlos gestrichen. Unter Mitteilungen und Anfragen informierte der Vorsitzende über die Seniorenfeier 2017, Aktion Saubere Landschaft 2017 und die anstehende Sitzung der Haiderbachgemeinden. Im Anschluss hieran fand eine nicht öffentliche Sitzung statt.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Die letzte Hundsdorfer Gemeinderatssitzung

Am Montag, dem 14. November, fand eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Ransbach erinnert an Räum- und Streupflicht im Winter

Die kalte Jahreszeit mit Schnee und vereisten Bürgersteigen hat uns in diesem Winter bislang weitestgehend ...

Spaziergang gegen das Vergessen stimmte nachdenklich

Im abgelaufenen Jahr gab es zahlreiche politische Aufmärsche mit Hassparolen in der Stadt Hachenburg ...

Vogelgrippe - Generelle Stallpflicht im Westerwaldkreis

Keine gute Nachricht zum Jahreswechsel für die Halter von Freilandgeflügel und ihr Federvieh: Ab 2. Januar ...

Zeugen zu Verkehrsunfallflucht in Hahn gesucht

In der Nacht zu Dienstag, 27.Dezember, ereignete sich in Hahn bei Bad Marienberg, Hauptstraße ein Verkehrsunfall ...

Rätselraten um Brand in Mudenbach

Der Brand der ehemaligen Gaststätte in Mudenbach in der Nacht zum Weihnachtstag gibt Rätsel auf. Das ...

Werbung