Werbung

Nachricht vom 28.12.2016    

Rätselraten um Brand in Mudenbach

Der Brand der ehemaligen Gaststätte in Mudenbach in der Nacht zum Weihnachtstag gibt Rätsel auf. Das unbewohnte Haus wurde zerstört, das Areal ist abgesperrt. Für die Feuerwehren/Löschzüge der Verbandsgemeinde Hachenburg zogen sich Löscharbeiten bis in den Weihnachtstag. Wie der WW-Kurier erfuhr, sind Ermittlungen zur Brandursache im Gange, offizielle Mitteilungen zum Geschehen fehlen.

Foto: Günther Burkl

Mudenbach. Am 25. Dezember, gegen 3 Uhr schreckten die Mudenbacher aus dem Schlaf. Feueralarm. Mitten im Ort schlugen die Flammen aus der ehemaligen Gaststätte "Zum grünen Tal", seit Jahren unbewohnt.

Die Feuerwehren aus Mudenbach, Hachenburg, Borod, Wahlrod, Berod und Müschenbach waren im Einsatz. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Mittagsstunden des Weihnachtstages. Das leerstehende Gebäude, seit langer Zeit unbewohnt, wurde weitgehendst zerstört, ein Übergreifen der Flammen auf Nachbarhäuser konnte verhindert werden.

Die Polizei war vor Ort, Angaben zur Schadenshöhe, zu einer möglichen Brandursache gibt es nicht. Womöglich hat die Kripo die Ermittlungen übernommen? Der WW-Kurier erfuhr, dass schon seit langem die Versorgungsleitungen, also Strom, Wasser etc. zum leerstehenden Haus gekappt sind und nicht aktiv. Eventuell werden die Ermittlungsbehörden ja ihre Ergebnisse öffentlich machen. Das Gelände des einsturzgefährdeten Hauses ist abgesperrt. (hws)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zeugen zu Verkehrsunfallflucht in Hahn gesucht

In der Nacht zu Dienstag, 27.Dezember, ereignete sich in Hahn bei Bad Marienberg, Hauptstraße ein Verkehrsunfall ...

Vogelgrippe - Generelle Stallpflicht im Westerwaldkreis

Keine gute Nachricht zum Jahreswechsel für die Halter von Freilandgeflügel und ihr Federvieh: Ab 2. Januar ...

Aus der letzten Breitenauer Gemeinderatssitzung

Am Donnerstag, den 15. Dezember fand in Breitenau, in der Grillhütte auf dem Köpfchen eine öffentliche ...

Anmeldung für Umweltkompass bis 8. Januar

Der Umweltkompass für das Jahr 2017 der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis steht ...

Gebrüder Poweronoff rocken in Betzdorf

Selten widmen sich gestandene Rock n´ Roll-Gitarristen den Hits aus der Zeit vor der Erfindung des Plattenspielers. ...

Beruflich durchstarten - Informationsveranstaltung

Wer kennt das Gefühl nicht? Ich will, muss oder möchte nach einer Familienphase oder persönlichen Auszeit ...

Werbung