Werbung

Nachricht vom 27.12.2016    

Else: Kommentieren ja - aber keine falschen Namen

Else mahnt zum Jahresende: Wer kommentiert und eine Meinung hat, sollte dazu stehen. Es ist ja herrlich einfach im Netz: man gibt sich einen Namen und dann kann man loslegen. Weiß ja niemand wer dahinter steckt! Das glauben leider viele Leute, sie glauben leider auch das ihre geistigen Ergebnisse in Netz bei den Kurieren erscheinen. Irrtum!

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. Menschen ohne Rückgrat gibt es genug, sie sagen ihre Meinung, aber dazu stehen tun sie nicht. Leider ist das so herrlich einfach im Netz. Da gibt man sich einen Pseudo-Namen, oder nimmt mal gerade einen Namen den es häufig gibt. Dann legt man los. Manches mag ja interessant sein und sogar wichtige Denkanstöße vermitteln.

Aber diese Personen verstecken sich hinter Pseudonymen, benutzen falsche Namen und lassen Rückfragen nicht zu. Damit ist endgültig Schluss. Die Kuriere werden solche Kommentare dahin versenken, wo sie hingehören: in den elektronischen Mülleimer.

Eine Kommentarfunktion in einer Online-Zeitung ist wichtig, dient der Kommunikation der Leserschaft und ist auch für die Verantwortlichen der Ausgaben ein wichtiges Instrument. Wir prüfen, wir wollen manchmal nachfragen um Details zu erfahren. Manchmal wollen wir den Verfassern auch nur mitteilen, dass wir den Kommentar aus rechtlichen Gründen nicht freischalten. Dann offenbart sich das Ganze meistens als Unsinn. Mit falschen Angaben. Diese Kommentare werden gnadenlos gelöscht.



Allerdings gibt es Namen die häufig vorkommen und die Kommentare trotzdem korrekt sind und freigeschaltet werden. Die Absenderadressen geben wir nicht bekannt – da nützen Drohungen und persönliche Anwürfe auch nichts.

Beleidigungen, Drohungen, Fäkalsprache zu nutzen bringt nichts, wird ebenfalls gelöscht. Egal, ob ein Absender die Kommentarfunktion mitten in der Nacht auch gleich mehrmals nutzt und sendet, es erscheint nicht. Noch ein Hinweis: wer glaubt uns über die Kommentarfunktion Links zu irgendwelchen obskuren Seiten zu schicken um sie dann so verbreiten zu können, der irrt gewaltig.

Also liebe Leute: Wer was zu sagen hat soll es tun, wer etwas kommentiert, soll dazu stehen – nur so macht es Sinn, sagt Else.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Weitere Artikel


SPD lädt im südlichsten Westerwald zu Politik-Formaten ein

Unsere Gesellschaft kommt immer mehr unter Druck, weil unsere Parteien in einer fundamentalen Krise sind. ...

Neujahresempfang am 6. Januar im Buchfinkenland

Auch zum Beginn des Jahres 2017 laden das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach und der Förderverein des ...

Muslimische Jugend ruft zum Schulterschluss gegen Terror auf

Als Reaktion auf den Anschlag am Montagabend in Berlin, bei dem 12 Menschen starben und Dutzende teils ...

Augen auf beim Kauf von Silvesterfeuerwerk

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht auch in diesem Jahr auf die gesetzlichen Bestimmungen ...

Eingriff in den Straßenverkehr – Zeugen gesucht

Vermutlich in der Nacht zu Montag, 26. Dezember, wurden von unbekannten Tätern in Bad Marienberg, Bahnhofstraße, ...

Gesuchte Zeugen in zwei Fällen von Verkehrsunfallflucht

Am 25., sowie am 26. Dezember kam es am Kloster Marienstatt und in Kirburg zu zwei Fällen von Verkehrsunfallflucht ...

Werbung