Werbung

Nachricht vom 27.12.2016    

Gesuchte Zeugen in zwei Fällen von Verkehrsunfallflucht

Am 25., sowie am 26. Dezember kam es am Kloster Marienstatt und in Kirburg zu zwei Fällen von Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden. Hinweise zu beiden Unfallgeschehen, beziehungsweise den flüchtigen Unfallverursachern bitte unter 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Streithausen. Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden am Kloster Marienstatt:
Am Sonntag, 25. Dezember, in der Zeit von 11 Uhr bis 12.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Streithausen, Kloster Marienstatt auf dem dortigen Brauhaus-Parkplatz ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer stieß hierbei beim Ein-, beziehungsweise Ausparken gegen die hintere rechte Fahrzeugseite eines ordnungsgemäß abgestellten hellblauen PKW Toyota Corolla. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von circa 2.000 Euro zu kümmern. Bei dem Verursacherfahrzeug dürfte es sich, aufgrund von vorgefundenen Farbspuren, vermutlich um einen weißen PKW gehandelt haben.

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in Kirburg:
Am Montag, 26. Dezember, gegen 6.05 Uhr ereignete sich in Kirburg, Wiesenstraße ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter PKW-Fahrer stieß in einer Hofeinfahrt beim Rückwärtsfahren gegen eine dortige kleine Mauer. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von circa 250 Euro zu kümmern. Laut einer Zeugenaussage und aufgefundenen Teilen der rückwärtigen Fahrzeugbeleuchtung könnte es sich bei dem Verursacherfahrzeug vermutlich um einen weißen PKW Seat Leon gehandelt haben. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eine Straftat und kein „Kavaliersdelikt“ ist. Bereits ab einem Fremdschaden von 1000 Euro droht ein Entzug der Fahrerlaubnis. Die Polizei Hachenburg empfiehlt: Melden Sie lieber einen Verkehrsunfall sofort bei der zuständigen Polizeidienststelle, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Auch die Hinterlassung eines Zettels ist nicht ausreichend. Sie möchten doch sicher auch nicht, dass ihr Eigentum beschädigt wird und Sie auf dem Schaden sitzen bleiben.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Weitere Artikel


Eingriff in den Straßenverkehr – Zeugen gesucht

Vermutlich in der Nacht zu Montag, 26. Dezember, wurden von unbekannten Tätern in Bad Marienberg, Bahnhofstraße, ...

Augen auf beim Kauf von Silvesterfeuerwerk

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht auch in diesem Jahr auf die gesetzlichen Bestimmungen ...

Else: Kommentieren ja - aber keine falschen Namen

Else mahnt zum Jahresende: Wer kommentiert und eine Meinung hat, sollte dazu stehen. Es ist ja herrlich ...

Freiwillige Feuerwehren haben neue Wehrleitung

Wachwechsel bei den Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur: Mit Beginn des Jahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg: Spende statt Geschenke

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat sich in diesem Jahr entschieden, anstelle von Weihnachtspräsenten soziale ...

Limburger Domsingknaben stimmten aufs Weihnachtsfest ein

Auf Einladung des Vereins der Freunde und Förderer der Liebfrauenkirche Westerburg gastierten die Limburger ...

Werbung