Werbung

Nachricht vom 25.12.2016    

Luther-Film mit Sektempfang und Filmgespräch

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lädt zum Start einer umfangreichen Veranstaltungsreihe zum Reformationsjubiläum 2017 zu einem Kinoabend in das Cinexx Kino in Hachenburg ein. Am 31. Januar um 19 Uhr wird der Film „Luther“ von 2003 mit Joseph Fiennes in der Hauptrolle gezeigt. Der Film veranschaulicht das Leben Martin Luthers von seinem Eintritt ins Kloster bis hin zu den Bauernaufständen und dem Augsburger Bekenntnis.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Der Film von Eric Till erzählt, wie der junge Martin Luther 1505 in ein grauenvolles Unwetter gerät, ein Blitz verfehlt ihn nur knapp. Zu Tode geängstigt gibt er sein Studium der Rechte auf und wird Mönch im Augustiner-Kloster zu Erfurt. Nach seiner Pilgerfahrt nach Rom 1510 geht er zum Theologiestudium nach Wittenberg, wo er 1517 seine 95 Thesen als Protest gegen den von Papst Leo X. initiierten Ablasshandel an die Tür der Schlosskirche schlägt. 1518 verlangt er den Widerruf der Thesen. Doch Luther bleibt standhaft. I

m Anschluss an den Film ist ein Sektempfang mit Filmgespräch geplant. Weitere zahlreiche Veranstaltungen zum Lutherjahr 2017 finden sich auf: www.evangelischimwesterwald.de. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Heimische Wirtschaft trotzt Krisen auf Auslandsmärkten

Die rheinland-pfälzischen Wirtschaftsunternehmen mit Außenhandelsbeziehungen blicken verhalten optimistisch ...

Appell: Helfende Hände schlägt man nicht

Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und die Unfallkasse RLP steuern dagegen: Gewalt gegen Einsatzkräfte ...

Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die drei Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren erneut gemeinsam ihr ...

Die Bibel und der Wein

Wein und Weinstock haben nachhaltig Eindruck in der Bildersprache des Alten und Neuen Testaments sowie ...

Forum Soziale Gerechtigkeit: Programm 2017 gegen Ausgrenzung

Deutschland ist eines der reichsten Länder dieser Erde und auch den Menschen im Westerwald geht es gut. ...

„Die Worte des Zauberers“

Zweifellos einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller war Themas Mann, der unter anderem mit seinen ...

Werbung