Werbung

Nachricht vom 25.12.2016    

Die Bibel und der Wein

Wein und Weinstock haben nachhaltig Eindruck in der Bildersprache des Alten und Neuen Testaments sowie in vielen Geschichten und Anekdoten unseres Kulturkreises hinterlassen. Diesen Eindrücken wollen Theodor Jindra, Weinkenner aus Steinebach a.d. Wied, und Pfarrer Oliver Sigle aus Dreifelden nachgehen.

Symbolfoto WW-Kurier

Westerburg. Sie laden zu einer biblisch - kulinarischen Expedition am Donnerstag, den 2. Februar um 19 Uhr in den Erlebnisraum Bibel, Neustraße 42 in Westerburg ein. Die biblischen und literarischen Worte werden versinnlicht durch die eine oder andere Kostprobe. Zudem werden Persönlichkeiten vorgestellt, die sich in den vergangenen drei Jahrtausenden in ihren literarischen Werken besonders mit „Wein“ und „Weinbau“ auseinandergesetzt haben. Genannt werden zum Beispiel Jesus Sirach, Jesaja, aber auch Goethe oder Mark Twain. Infos und Anmeldung bei Pfarrerin Sabine Jungbluth, Tel. 02663/968223, sabine.jungbluth.dek.badmarienberg@ekhn-net.de. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Heimische Wirtschaft trotzt Krisen auf Auslandsmärkten

Die rheinland-pfälzischen Wirtschaftsunternehmen mit Außenhandelsbeziehungen blicken verhalten optimistisch ...

Appell: Helfende Hände schlägt man nicht

Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und die Unfallkasse RLP steuern dagegen: Gewalt gegen Einsatzkräfte ...

Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die drei Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren erneut gemeinsam ihr ...

Heilig Abend und Weihnachten – so wie immer feiern?

Allen Lesern und Leserinnen, allen Kunden wünschen wir ein friedliches und und fröhliches Weihnachtsfest. ...

Rotes Kreuz ruft zur Blutspende in der Weihnachtszeit auf

Das Deutsche Rote Kreuz ist auch in der Zeit „zwischen den Jahren“ auf die Unterstützung der Bevölkerung ...

Förderbescheid für Bürgerhaus Mörlen

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung des Bürgerhauses ...

Werbung