Werbung

Nachricht vom 24.12.2016    

„Die Worte des Zauberers“

Zweifellos einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller war Themas Mann, der unter anderem mit seinen Werken „Die Buddenbrooks“ und „Der Zauberberg“ Weltliteratur schuf. Seinem Leben und literarischem Werk will die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg und das Kulturhaus Kreml mit einem Thomas-Mann Abend am Sonntag, dem 15. Januar um 18 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Gemünden nachgehen.

Gemünden Der für alle Sinne inszenierte Abend bietet Anregungen für Auge, Ohr und Zunge. Neben Lesungen und einem Film werden auch kulinarische Überraschungen mit Bezug zu Werk und Heimat des Autoren gereicht. Die gelesenen Auszüge aus bekannten, aber auch unbekannten Werken, sowie begleitende Anekdoten sollen, in den von großer Sprachgewalt geprägten Geschichten, neben den problembeladenen auch die heitere Seiten des Autoren zeigen.

Ein kurzer Film ist vor allem einer seiner ersten Lebensstation, seiner Kindheit in Lübeck gewidmet , die den vielfältigen Schriftsteller wesentlich prägte und in großen Teilen in seinen Roman „Die Buddenbrooks“ einfloss. Sein teilweise ironischer Umgang mit biblischen Themen und philosophischen Lebensfragen soll auf ihn selbst angewendet werden, um den literarischen Titanen des 20. Jahrhunderts erfrischend neu wahrzunehmen. Die Kosten für die Veranstaltung liegen bei 5 Euro. Weitere Informationen bei Pfarrerin Sabine Jungbluth, Telefon: 02663/968223, E-Mail: sabine.jungbluth.dek.badmarienberg@ekhn-net.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


Forum Soziale Gerechtigkeit: Programm 2017 gegen Ausgrenzung

Deutschland ist eines der reichsten Länder dieser Erde und auch den Menschen im Westerwald geht es gut. ...

Die Bibel und der Wein

Wein und Weinstock haben nachhaltig Eindruck in der Bildersprache des Alten und Neuen Testaments sowie ...

Luther-Film mit Sektempfang und Filmgespräch

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lädt zum Start einer umfangreichen Veranstaltungsreihe zum Reformationsjubiläum ...

Nach Weihnachten Vorverkauf für Kabarett am Gelbach

Ein neues Kulturformat soll künftig immer zum Jahresanfang die Fans des politischen Kabaretts ins Gelbachtal ...

Heilig Abend und Weihnachten – so wie immer feiern?

Allen Lesern und Leserinnen, allen Kunden wünschen wir ein friedliches und und fröhliches Weihnachtsfest. ...

„Den LBM an seinen Zusagen messen“

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Tag in der Verbandsgemeinde“ war die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine ...

Werbung