Werbung

Nachricht vom 23.12.2016    

Rotes Kreuz ruft zur Blutspende in der Weihnachtszeit auf

Das Deutsche Rote Kreuz ist auch in der Zeit „zwischen den Jahren“ auf die Unterstützung der Bevölkerung durch Blutspenden angewiesen. Deshalb finden auch in diesen Tagen Blutspendetermine im Westerwaldkreis statt. In Liebenscheid, Hundsangen, Selters und Neuhäusel kann der lebenswichtige Saft gespendet werden.

Benjamin Greschner. Foto: privat

Selters. „Auch zwischen Weihnachten und Neujahr sind Patientinnen und Patienten in den Kliniken und Krankenhäusern darauf angewiesen, dass Blutpräparate in ausreichender Menge zur Verfügung stehen“, erklärt Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland. Er ruft daher ganz besonders zur Blutspende „zwischen den Jahren“ auf und betont die Wichtigkeit der Blutspende: „Täglich werden in Deutschland circa 15.000 Blutspenden benötigt. Allein im Zuständigkeitsbereich des DRK-Blutspendedienstes West sind es rund 4.000 Blutspenden, die täglich gebraucht werden.“, so Greschner.

In der Woche zwischen Weihnachten und Silvester bieten der DRK-Blutspendedienst und die regionalen DRK-Ortsvereine vier Blutspendetermine im Westerwaldkreis an: Am Dienstag, 27. Dezember besteht die Möglichkeit zur Blutspende in Liebenscheid (17:30 Uhr bis 20 Uhr) und in Hundsangen (17 Uhr bis 20:30 Uhr). Am Mittwoch, 28. Dezember findet ein Blutspendetermin in Selters statt (16:30 Uhr bis 20 Uhr) und am Donnerstag, 29. Dezember kann in Neuhäusel Blut gespendet werden (16 Uhr bis 20 Uhr).


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


„Den LBM an seinen Zusagen messen“

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Tag in der Verbandsgemeinde“ war die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine ...

Heilig Abend und Weihnachten – so wie immer feiern?

Allen Lesern und Leserinnen, allen Kunden wünschen wir ein friedliches und und fröhliches Weihnachtsfest. ...

Nach Weihnachten Vorverkauf für Kabarett am Gelbach

Ein neues Kulturformat soll künftig immer zum Jahresanfang die Fans des politischen Kabaretts ins Gelbachtal ...

Förderbescheid für Bürgerhaus Mörlen

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung des Bürgerhauses ...

Adventsfeier für Patienten und Angehörige im DRK Krankenhaus

Eine schöne Abwechslung war es für die Patienten der Abteilung Alterstraumatologie/Geriatrie, einen Nachmittag ...

Vandalismus in Hachenburg und Einbruch in Nistertal

Die Polizei sucht Zeugen eines Falls von Vandalismus an einem Kabel-Verstärkerpunkt in Hachenburg, der ...

Werbung