Werbung

Nachricht vom 23.12.2016    

Drei Unfälle mit sechs Verletzten im Westerwald

Zu einem Verkehrsunfall mit vier leichtverletzten Personen kam es auf der L 327 zwischen Nieder- und Oberelbert. Einen Unfall im Nebel nach Überholmanöver auf der B 255 mit einem Leichtverletzten verursachte ein 22-Jähriger mit gefälschtem Führerschein und in Gehlert kam es wegen Alkoholeinwirkung zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.

Symbolfoto WW-Kurier

Niederelbert. Zu einem Verkehrsunfall mit vier leichtverletzten Personen, darunter zwei sieben Monate alten Kleinkindern, kam es am 22. Dezember um 14:40 Uhr auf der regennassen L 327 zwischen Nieder- und Oberelbert.

Auf der Fahrt in Richtung Oberelbert hatte ein 32-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Montabaur auf regennasser Straße an einer Fahrbahnverengung die Kontrolle über seinen PKW verloren und war mit dem entgegenkommenden PKW einer 42-jährigen Frau und ihren Säuglingen aus der Verbandsgemeinde Wirges kollidiert. Das Fahrzeug des Unfallverursachers drehte sich anschließend noch einmal und landete im Straßengraben.

Die unfallbeteiligte Frau wurde mit ihren Kindern vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Die L 327 war zur Unfallaufnahme und Reinigungsarbeiten kurzzeitig voll gesperrt.

Ailertchen. Am Donnerstag, 22. Dezember, um 5:22 Uhr befuhr ein 22-Jähriger aus der VG Westerburg mit einem PKW die B 255 von Ailertchen in Richtung Höhn. Nach Angaben von Zeugen überholte er trotz starkem Nebel mit Sichtweiten von nicht mehr als 40 Metern mehrere Fahrzeuge. Dabei kam es zu einem Verkehrsunfall mit dem Gegenverkehr. Glücklicherweise wurde nur ein Insasse des entgegenkommenden Fahrzeugs leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 12.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.



Der Verursacher legte einen syrischen Führerschein vor. Nach derzeitigem Ermittlungsstand handelt es sich dabei um eine Totalfälschung. Gegen den Fahrer wurden Strafanzeigen wegen Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung vorgelegt.

Gehlert. Ebenfalls am Donnerstag, 22. Dezember um 22 Uhr ereignete sich in der Gehlerter Hauptstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 21-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Hauptstraße aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Steinebach an der Wied. Aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in einer dortigen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Hier stieß der PKW gegen eine Grundstücksmauer und wurde wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert.

Der Unfallverursacher erlitt hierbei leichte Verletzungen. Da er unter Alkoholeinwirkung stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 5.500 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Vandalismus in Hachenburg und Einbruch in Nistertal

Die Polizei sucht Zeugen eines Falls von Vandalismus an einem Kabel-Verstärkerpunkt in Hachenburg, der ...

Adventsfeier für Patienten und Angehörige im DRK Krankenhaus

Eine schöne Abwechslung war es für die Patienten der Abteilung Alterstraumatologie/Geriatrie, einen Nachmittag ...

Förderbescheid für Bürgerhaus Mörlen

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung des Bürgerhauses ...

Wäller Energiegenossenschaft beschließt zwei Grünstrom-Projekte

Unter dem Motto „Lokal handeln und die Energiewende zum Erfolg bringen“, konnte kürzlich die Generalversammlung ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband (Deutschlehrerverband) ...

Zoo Neuwied präsentiert die jungen Berberlöwinnen

Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Die beiden kleinen Berberlöwinnen sollten ...

Werbung