Werbung

Nachricht vom 22.12.2016    

Zwei Verkehrsunfälle infolge Trunkenheit

Auf der Bundesautobahn 48 ereigneten sich am Mittwochabend und in der Nacht zum Donnerstag in Fahrtrichtung Montabaur zwei Verkehrsunfälle infolge Trunkenheit. Die Führerscheine der beiden alkoholisierten Fahrer wurden eingezogen. Der Gesamtsachschaden der Kollisionen beträgt nach Einschätzung der Polizei etwa 13.500 Euro.

Symbolfoto WW-Kurier

Weitersburg. Auf der Bundesautobahn 48 in Richtung Montabaur beachtete am
Mittwoch, 21. Dezember um 20:07 Uhr ein 52-jähriger PKW-Fahrer aus Limburg beim Auffahren von einem Parkplatz auf die A 48 nicht den Vorrang eines LKW, so dass es zum Zusammenstoß kam. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 7000 Euro. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei dem PKW-Fahrer festgestellt. Nachdem ein Alcotest positiv verlief, wurden eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.

Koblenz. Auf der B 48 Anschlussstelle Koblenz Nord, Richtung Montabaur kam am Donnerstag, 22. Dezember, um 0:45 Uhr ein20-jähriger PKW-Fahrer aus dem Westerwaldkreis mit seinem Fahrzeug in der langgezogenen Auffahrt zur A 48 infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 6500 Euro.



Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der junge Mann unter Alkoholeinwirkung stand. Daraufhin wurden auch hier eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Weitere Artikel


Sparkassen-Gebietsdirektor in den Ruhestand verabschiedet

Als Gebietsdirektor im Bereich Montabaur und Geschäftsstellenleiter wurde Hans-Peter Holzbach nach 46-jähriger ...

Zoo Neuwied präsentiert die jungen Berberlöwinnen

Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Die beiden kleinen Berberlöwinnen sollten ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband (Deutschlehrerverband) ...

PKW schleudert unter LKW - Fahrer schwer, Beifahrerin leicht verletzt

Am Mittwochnachmittag, den 22. Dezember kam es auf der Landestraße 307 zwischen Selters und Mogendorf ...

Farbschmierereien an Bushaltestelle in Bad Marienberg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugenaussagen, die zur Ergreifung der unbefugten „Künstler“ führen, die ...

Nach zwei Kollisionen zu Fuß auf der Flucht

In der Nacht zu Donnerstag, 22. Dezember ereignete sich auf der Kreisstraße 66 zwischen den Ortschaften ...

Werbung