Werbung

Nachricht vom 22.12.2016    

PKW schleudert unter LKW - Fahrer schwer, Beifahrerin leicht verletzt

Am Mittwochnachmittag, den 22. Dezember kam es auf der Landestraße 307 zwischen Selters und Mogendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein jüngerer Fahrer kam mit seinem PKW aus noch nicht geklärten Gründen ins Schleudern, kam auf die Gegenfahrbahn und krachte unter einen LKW. Der PKW-Fahrer wurde schwer verletzt. AKTUALISIERT

Fotos: Ralf Steube

Selters. Am Mittwoch war ein jüngerer PKW-Fahrer auf der regennassen L 307 von Selters nach Mogendorf unterwegs. Aus noch nicht geklärten Umständen kam er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern. Von dort abgewiesen driftete der Wagen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit dem entgegen kommenden LKW-Zug eines 48-jährigen Mannes aus Bensheim. Anschließend schleuderte der PKW erneut gegen die Leitplanke und kam dort zum Stehen. In der Folge mussten der Unfallverursacher und seine 19-jährige Beifahrerin durch die Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Beide hatten sich bei dem Zusammenstoß Verletzungen (der Fahrer schwere, aber keine lebensbedrohlichen und die Mitfahrerin leichte Blessuren) zugezogen und wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.



Das Fahrzeug war stark deformiert. Deshalb wurden die Feuerwehren Herschbach und Selters alarmiert, um eine schonende Rettung des Verletzten zu gewährleisten. Nach Versorgung durch den Notarzt wurde der junge Mann mit dem Rettungswagen des DRK mit Sondersignal in ein Krankenhaus gefahren. Mit im Einsatz war der Ortsverein des DRK Selters, dessen neues Fahrzeug den ersten Einsatz absolvierte.

Die Fahrbahn war für eine Stunde voll gesperrt.

Die Polizei Montabaur geht von nicht den Verhältnissen angepasster Geschwindigkeit als Unfallursache aus.

Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Den Sachschaden konnte die Polizei noch nicht exakt beziffern. (woti)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle infolge Trunkenheit

Auf der Bundesautobahn 48 ereigneten sich am Mittwochabend und in der Nacht zum Donnerstag in Fahrtrichtung ...

Sparkassen-Gebietsdirektor in den Ruhestand verabschiedet

Als Gebietsdirektor im Bereich Montabaur und Geschäftsstellenleiter wurde Hans-Peter Holzbach nach 46-jähriger ...

Zoo Neuwied präsentiert die jungen Berberlöwinnen

Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Die beiden kleinen Berberlöwinnen sollten ...

Farbschmierereien an Bushaltestelle in Bad Marienberg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugenaussagen, die zur Ergreifung der unbefugten „Künstler“ führen, die ...

Nach zwei Kollisionen zu Fuß auf der Flucht

In der Nacht zu Donnerstag, 22. Dezember ereignete sich auf der Kreisstraße 66 zwischen den Ortschaften ...

Pendler und Anwohner atmen nach neun Monaten auf

Neun Monate lang war die Kreisstraße 126 zwischen Elgendorf und Dernbach bis nach Ransbach-Baumbach gesperrt ...

Werbung