Werbung

Nachricht vom 22.12.2016    

Farbschmierereien an Bushaltestelle in Bad Marienberg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugenaussagen, die zur Ergreifung der unbefugten „Künstler“ führen, die in Bad Marienberg zwei Bushaltestellenhäuschen unsachgemäß besprühten. Hinweise bitte unter Telefon: 02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Vermutlich in den vergangenen Tagen wurden von unbekannten Tätern in Bad Marienberg, Neuer Weg die an der dortigen Bushaltestelle befindlichen zwei Haltestellenhäuschen angegangen. Hierbei wurden die erst vor einigen Wochen frisch gestrichenen Innenwände mit blauer und roter Spraydosenfarbe besprüht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren hundert Euro.

Wem sind in den letzten Tagen im oben genannten Bushaltestellenbereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


PKW schleudert unter LKW - Fahrer schwer, Beifahrerin leicht verletzt

Am Mittwochnachmittag, den 22. Dezember kam es auf der Landestraße 307 zwischen Selters und Mogendorf ...

Zwei Verkehrsunfälle infolge Trunkenheit

Auf der Bundesautobahn 48 ereigneten sich am Mittwochabend und in der Nacht zum Donnerstag in Fahrtrichtung ...

Sparkassen-Gebietsdirektor in den Ruhestand verabschiedet

Als Gebietsdirektor im Bereich Montabaur und Geschäftsstellenleiter wurde Hans-Peter Holzbach nach 46-jähriger ...

Nach zwei Kollisionen zu Fuß auf der Flucht

In der Nacht zu Donnerstag, 22. Dezember ereignete sich auf der Kreisstraße 66 zwischen den Ortschaften ...

Pendler und Anwohner atmen nach neun Monaten auf

Neun Monate lang war die Kreisstraße 126 zwischen Elgendorf und Dernbach bis nach Ransbach-Baumbach gesperrt ...

Mank übernimmt Kerzencenter in Mülheim-Kärlich

Eheleute Münz geben ihr Unternehmen nach 20 Jahren weiter. Für das alteingesessene Kerzencenter im Gewerbepark ...

Werbung