Werbung

Nachricht vom 22.12.2016    

Nach zwei Kollisionen zu Fuß auf der Flucht

In der Nacht zu Donnerstag, 22. Dezember ereignete sich auf der Kreisstraße 66 zwischen den Ortschaften Nistertal und Hardt ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Der Fahrer fuhr unbeeindruckt weiter und kollidierte in Bad Marienberg-Zinhain mit einem Baum, wodurch das Auto zu Schrott wurde. Der Unfallverursacher flüchtete zu Fuß weiter. Die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto WW-Kurier

Nistertal. Ein bisher unbekannter PKW-Fahrer befuhr mit einem dunkelgrünen älteren PKW Ford Mondeo die Kreisstraße 66 aus Richtung Nistertal kommend in Richtung Hardt. Im Bereich einer Rechtskurve kam er aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der neben der Fahrbahn befindlichen Leitplanke. Hiervon unbeeindruckt setze der Fahrzeugführer seine Fahrt in Richtung Hardt beziehungsweise Bad Marienberg fort.

In Bad Marienberg-Zinhain, Bismarckstraße verlor der Fahrzeugführer dann in einer Linkskurve die Kontrolle über den PKW. Im weiteren Verlauf kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn und stieß gegen einen Baum. Anschließend entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher zu Fuß unerlaubt von der Unfallstelle. Das totalbeschädigte und nicht mehr fahrbereite Unfallfahrzeug ließ er an der Unfallstelle zurück. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 2.000 Euro.



Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.

Hinweise zu den beiden Unfallgeschehen beziehungsweise dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefonnummer 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eine Straftat und kein „Kavaliersdelikt“ ist. Bereits ab einem Fremdschaden von 1000 Euro droht ein Entzug der Fahrerlaubnis.

Die Polizei Hachenburg empfiehlt:
Melden Sie lieber einen Verkehrsunfall sofort bei der zuständigen Polizeidienststelle, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Auch die Hinterlassung eines Zettels ist nicht ausreichend. Sie möchten doch sicher auch nicht, dass ihr Eigentum beschädigt wird und Sie auf dem Schaden sitzen bleiben.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Farbschmierereien an Bushaltestelle in Bad Marienberg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugenaussagen, die zur Ergreifung der unbefugten „Künstler“ führen, die ...

PKW schleudert unter LKW - Fahrer schwer, Beifahrerin leicht verletzt

Am Mittwochnachmittag, den 22. Dezember kam es auf der Landestraße 307 zwischen Selters und Mogendorf ...

Zwei Verkehrsunfälle infolge Trunkenheit

Auf der Bundesautobahn 48 ereigneten sich am Mittwochabend und in der Nacht zum Donnerstag in Fahrtrichtung ...

Pendler und Anwohner atmen nach neun Monaten auf

Neun Monate lang war die Kreisstraße 126 zwischen Elgendorf und Dernbach bis nach Ransbach-Baumbach gesperrt ...

Mank übernimmt Kerzencenter in Mülheim-Kärlich

Eheleute Münz geben ihr Unternehmen nach 20 Jahren weiter. Für das alteingesessene Kerzencenter im Gewerbepark ...

Wochenmarkt in Caan – eine Erfolgsgeschichte

Seit dem 15.September findet in Caan, vor dem Dorfgemeinschaftshaus „Zur Linde“, immer donnerstags in ...

Werbung